Fotos von/mit Pferd machen

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Meine beste Freundin und ich machen oft zusammen fotos und gleich mal vorneweg sie ist bei deviantart unter dem synonym "fynnova" angemeldet :P

so und nun zu deiner eigentlichen Frage, ich finde, das wichtigste bei einem Foto ist, dass man das Wesen eines Pferdes einfängt, seine Eigenarten oder Besonderheiten, so werden die Bilder etwas besonderes und unterscheiden sich von anderen. Ich finde, es ist wichtig auf einem Bild mehr zu sehen als z.b. nur ein braunes Pferd welches über den Platz trabt, ich werde gleich im Anhang einige Bilder der Freundin anhängen, Und am besten erkläre ich an ihnen was ich meine :)

Zu Bild Nummer 1: Das auf dem Bild ist ein 15 Jähriger Kaltblut wallach namens Sali, in den letzten Jahren, hat er körperlich sehr abgebaut und ist ziemlich ruhig geworden, so sieht man oft, wie er einfach nur auf der Wiese steht und dem Gras beim wachsen zuschaut. Natürlich kann man auch von diesem Pferd Bilder im gestreckten Galopp machen, aber diese Bilder würden einfach nicht zeigen wie er ist denn er ist nunmal ein älteres ruhiges und gemütliches Pferd was alles oftmals langsamer angeht :)

Zu Bild 2: Das ist das Gegenteil zu Sali, Sally eine Araber-Pony-Mix stute, sie ist ziemlich fleißig und immerzu flott unterwegs es reicht schon ein schnaltzen und das Pony läuft für tolle Bilder 20 Runden in High-Speed tempo :D Also warum sollte man bei einem Pferd was fast nie ruhig steht nur Fotos machen auf denen es rumsteht?!

Zu Bild 3: Das ist Sue, die kleine ist schon sehr sehr alt und hat eben nurnoch ein Auge, aber an ihrem Beispiel kann man Perfekt aufzeigen,was ich eben meinte, als ich sagte, jedes Pferd hätte ihre besonderheiten für ihre Besitzerin ist Sue eine nicht ganz perfekt aber doch vollkommene Schönheit, denn wie man so nett sagt: "... Schön ist was man mit Liebe betrachtet." Sue passt in keines dieser Raster für das Perfekte Pferd aber genau das macht sie zu etwas besonderen. Oftmals wird ja versucht, kleine Fehler eines Pferdes zu verstecken, aber irgendwann liebt man genau diese fehler wie bei Sue das fehlende Auge, auf Bild 4 die Bikinifigur von Heidi (sie hat inzwischen abgenommen) :P oder auch die Tatsache, dass sich wie auf Bild 5 zu sehen ist der neue Eselhengst und unser Shetty wallach öfter gerauft haben (Inzwischen hat sich die situation beruhigt) Zu guter letzt noch, das Bild 6 welches in diese Reihe der Eigenarten passte das pferd ist am Bocken, aber wenn es das öfter tut warumsollte man immer nur die Bilder anderen Zeigen wo es ausnahmsweise lammfromm zu sein scheint?!

Das andere: ist eins der Bilder was wie ich finde ein tolles beispiel für Detail aufnahmen ist was ich auch mag sind einfach Bilder vor einem harmonischen Hintergrund worauf ich auch noch kurz eingehe, ganz wichtig ist die wahl des Hintergrundes er sollte Harmonisch und ruhig sein also nicht umbedingt eine Straße, direkt den Zaun o.ä. denn soetwas lenkt unnötig von dem eigentlichen Motiv ab und kann somit, die shönste Pose vom Pferd kaputt machen also wähle für fotos einen Ort wo wenig Zaun o.ä. auf dem Foto stören kann. So genug von der roman antwort :P viel Spaß beim Bilder machen

L.g. Henny

Er schaut dem Gras beim wachsen zu :P - (Pferd, Foto, Fotografie) In aktion - (Pferd, Foto, Fotografie) Sue: perfekt unperfekt - (Pferd, Foto, Fotografie) Heidi´s Bikinifigur - (Pferd, Foto, Fotografie) Zwergenkampf - (Pferd, Foto, Fotografie) Zicke :) - (Pferd, Foto, Fotografie) Detail - (Pferd, Foto, Fotografie)

LLoveLoveLove 
Fragesteller
 29.10.2011, 22:32

Die Fotos sind richtig toll und super Tipps. Danke!

0
henny95  30.10.2011, 10:26
@LLoveLoveLove

Danke für das sternchen :) Mit Photoshop wenn du aber keinen hast der dir das zuschickt und nicht zufälligzu viel Geld überig hast, ist Gimp als kostenlose alternative sehr zu empfehlen, im Internet gibt es auch noch hunderte viedeos wie du die Funktionen richtig anwendest.

0

Als erstes fallen mit Alltagssituationen ein, im Stall, beim putzen, hufesäubern, beim ausreiten, an der Longe, oder wenn es gerade auf die wiese kommt und sich erst einmal ausläuft oder springt. oder mit deiner Schwester im Sattel.

Vor einen schönen Gebäude, Baum, Strauch, durch eine Einfahrt, in einer langen Allee oder wenn es aus einer Tränke trinkt oder Bach oder See. zusammen mit einem Hund oder einem anderen Tier.

Am Besten ist immer noch, einfach losgehen und es zusammen mit dem Pferde geschehen lassen, spontan Situationen erkennen und festhalten.

Achte immer darauf, von wo kommt das Licht. Dann achte auf die Schärfentiefe, soll alles scharf sein oder nur Pferd und Reiter? Steh du am besten mit dem Rücken zum Licht oder von der Seite.

Mit Vorbehalt manchmal kann ich mir vorstellen sind Gegenlichtaufnahmen gut, wenn z.B. das Sonnenlicht leicht durch die Mähne scheint. Eventuell einen ganz leichten Aufhellblitz verwenden. Einfach viel experimentieren, mit viel Mut zur Lücke auch Fehler machen. Wegschmeißen kannst du immer noch. Leiber 100 Fotos zuviel, als eines zu wenig gemacht zu haben.

Probiere auch einmal aus, ein Foto bewusst zu gestalten, es lohnt. Also Pferd und Reiter bewusst in Szene zu setzen.

Also ich mache auch öfters Hobbymäßig mal Fotos von meinem Pferd und finde es schön, wenn man den Kopf des Pferdes fotografiert und dabei liegt die hand des Besitzders oder der besitzerin sanft an den nüstern.ggf. kann man das gesicht der besitzderin ja auch noch mitzunehmen. Schön ist aber auch, das Pferd beim Freispringen zu fotografieren während es gerade über dem sprung ist.Oder nur den Kopf des Pferdes wenn es sich gerade zur Kamera dreht.

Ich fotografiere mein Pferd gerne beim Freispringen und frei laufen lassen auf dem Platz. Schön wäre auch auf der Wiese oder ein Portrait, also nur den Kopf. Dass das Pferd hin schaut z.B. mit einer Plastiktüte rascheln. Und davor natürlich immer schön putzen und das schönste Halfter/ Trense drauf :) Meine Kamera ist leider sehr schlecht, deswegen sieht man auf meinen Bilder wenige Details :/ Ich pack dir hier mal 2 Beispielfotos rein :)

Lg

Freispringen - (Pferd, Foto, Fotografie) Trab - (Pferd, Foto, Fotografie)

LLoveLoveLove 
Fragesteller
 28.10.2011, 21:17

Danke, auch für die schönen Bilder :)

0
henny95  29.10.2011, 18:49
@tayga

hübsches Pferd :) aber ziemlich groß für einen Traber oder? kleiner Tipp, der läuchtend weiße Zaun im Hintergrung lenkt von dem hübschen Pfed zu sehr ab, daher mag ich lieber bilder vor neuralem Hintergrund

0

ich würde ein paar Bilder von unten machen. Auf den Boden legen und Pferd und/oder Reiter von unten hoch fotografieren. Auch das Gesicht vom Pferd sieht dadurch interessant manchmal aus.

Auch mal das Pferd gegen die Sonne fotografieren, dann kann das Pferd wie ein Scherenschnitt/Silouhette aussehen.