FOS- sozialer Zweig

4 Antworten

Hallo du musst wenn du an der Fos dein Fachabi gemacht hast, nicht unbedingt etwas soziales studieren. Du kannst genausogut an einer FH eine andere Richtung studieren. du kannst auch, wenn du noch etwas Zeit dranhängst - also noch ein Jahr auf der Fos - das normaler Abi machen und dann kannst du eigentlich alles studieren was es gibt (außer jene Sachen für die man das kl/gr Lat. braucht) Du kannst aber auch einfach ein Jahr lang verschiedene Praktikas machen um herauszufinden was dir wirklich gefällt. Ein freiwilliges soziales oder ökologisches oder wirtschaftliches Jahr etc. Oder du machst das, was alle machen die nicht wissen was sie werden wollen und studierst Philosophie ^^


Amaterasue 
Fragesteller
 14.04.2012, 00:15

haha, Philosophie^^

also da du schon mal den Punkt Latein angesprochen hast.. Latein nochmal zu lernen wäre für mich kein Problem. ich war bis zur 9. Klasse auf dem Gymnasium und kam eigentlich immer recht gut damit klar, so gut wie immer eine 2 in Schulaufgaben herausbekommen.

und zur Sache mit dem ökologischen und wirtschaftlichen Jahr. ich nehme mal aus dem "freiwilliges" heraus, dass es keine Vergütung gibt? Geht es dann von der FOS aus ?

0

Hey, also falls du das allg. Abitur auch machst, kannst du jeden Studiengang an der Uni studieren, das heißt, du kannst dann auch z.B. Mathe studieren.

Du kannst aber auch nach der FOS noch eine Ausbildung machen, wenn du deinen Traumberuf findest. Die FOS bietet viele Möglichkeiten, und ich kann den Sozialen Zweig nur empfehlen, habe ihn auch genommen ;)


Amaterasue 
Fragesteller
 14.04.2012, 00:19

Also mittlerweile weiß ich, dass mir handwerkliche Arbeit nicht so liegt - zumindest nicht mein Traumberuf ist. Ich würde lieber mehr in die Richtung Psychologie oder sowas ähnlichem gehen. Ich bin selbst noch 16 und habe relativ wenig Ahnung von den vielen Berufen die es in dieser Richtung gibt, vielleicht kannst du mir ja ein paar nennen?

Und was genau macht dieser soziale Zweig eigentlich dann aus? Hat man dann eben mehr Kenntnisse und Vorteile gegenüber Berufen in dieser Richtung oder hat es einfach nur mit der Lust und Laune bzw seinem "Talent" zu tun, für welchen Zweig man sich entscheidet? :D

0
lelchen186  14.04.2012, 20:26
@Amaterasue

Wenn du dich für Psychologie interessierst, ist der soziale zweig wahrscheinlich der richtige ;)

Naja, ich bin selbst erst 16 und in der 11. Klasse der FOS, kenne mich von daher auch noch recht wenig aus ;) Du kannst jedenfalls danach Psychologie studieren, wenn du das allg. Abitur hast. Aber du kannst ja dann mal zum Studienberater gehen, der kann dich da auf jeden Fall ein bisschen aufklären ;)

Also im sozialen Zweig hat man als Fach noch Pädagogik/Psychologie, welches die anderen Zweige nicht haben. Deswegen ist es für ein späteres Psychologiestudium sinnvoll,wenn du den sozialen Zweig nimmst,weil du schon Vorkenntnisse hast.

Natürlich hat man danach Vorteile in Berufen. Wenn du z.B. in den wirtschaftl. Zweig gehst, hast du Wirtschaftsfächer, welche du in den anderen Zweigen nicht hast. Außerdem unterscheidet sich das vierte Abiturfach bei den Zweigen. Im technischen Zweig ist es Physik, im wirtschaftl. Zwei Wirtschaft und im sozialen Zweig Päsagogik/Psychologie!

Wenn du gut mit Menschen umgehen kannst und dich für Psychologie interessierst, ist der soziale Zweig sicher der richtige für dich! :)

0

Nach der sozial FOS, kannst du an jeder Fachhochschule studieren, sprich jeden Studiengang, die die Hochschule dir bietet, muss nicht unbedingt Soziale Arbeit sein.

Wenn Dir das gefällt, warum nicht (: ? LG ♥