[Football] Offensive Line oder Defensive Line?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich hab meine ganze "Karriere" lang fast nur D-Line gespielt, ab und zu in der O-Line ausgeholfen. Mir hat D-Line einfach mehr Spaß gemacht. Aufgabe der D-Line ist es, das gegnerische Laufspiel so gut es geht zu unterbinden und auf den Quarterback bei den Passspielzügen Druck auszuüben, ihn am Besten noch vor dem Wurf zu erwischen. Hauptaufgabe der O-Line ist es, dem QB genügend Zeit zum Werfen zu geben und bei Laufspielzügen dem Runningback Lücken in der gegnerischen D-Line Offen zu halten und wenn möglich die D-Backs am Tackle zu hindern. Natürgemäß haben alle Liner nicht allzuviel mit dem Ball, sondern vor allem mit den Gegenspielern zu tun. Wenn Du wirklich schnell bist, auch gern mal austeilen und den Ball öfter mal berühren willst, wäre u.U. die Position des Tight-End was für Dich. Der verstärkt die O-Line, blockt in einigen Spielzügen wie ein Liner, darf aber auch Pässe fangen und wird deshalb recht oft als zusätzlicher Passempfänger eingesetzt. Ansonsten lautet mein Rat : Defensive End.

wenn du schnell und wendig bist auch noch gut fängst, dann offensive, dann hast mehr chancen zu scoren , sonst in der defensive da hast wirder eine chance das du der held des spiel wirst wenn du den das laverl kriegst und punkte machst tautchtown (hoffe man schreib es so ;)) ) beides ist interresant, musst dich selber beobachten wie du dich tust , wenn der trainer sagt bei den offlines zu wenig leute sind , so das du eher spielst dann trainiere hart werde schneller und wendiger und bräge die routen des fängers genau ein und fange gut viel spass noch bis bald beim superbowl