Flugsimulator Programmieren mit Arduino?

2 Antworten

Man kann den Uno allerdings umwursteln - ist halt nur ein entsprechender Mehraufwand, der sich meines Erachtens nicht wirklich lohnt, da man diese Boards sowiso beim Klauen hinterhergeworfen bekommt.

Einfach mal nach "Arduino Uno USB Keyboard" o.Ä. googeln. - Aber wie gesagt, meines Erachtens ein Haufen Aufwand dafür dass man am Ende ein halbwegs funktionsfähiges Gebastel hat.
Daher würd ich persönlich lieber die paar Kröten für einen Leonardo oder Mikro (oder anderes ATmega32u4 basiertes Board) in die Hand nehmen.

Ist übrigens auch ein Projekt das auf meiner imaginären ToDo-Liste steht - Joystick basteln - aber muss mir dafür auch erst ein anderes Board holen - aber erstmal wollte ich mir den Arduino-Spass einfach mal ansehen und zum rumexperimentieren tuts der Uno allemal.

Funktioniert meines Wissens mit dem Uno nicht (so einfach), da er den falschen Mikrocontroller (ATmega328p) dafür hat.

Der Leonardo oder Micro verfügen über den Mikrocontroller (ATmega32u4) den du suchst und werden als Peripherie erkannt, bzw. verfügt über entsprechende Bibliotheken (Tastatur/Maus bzw. Joystick).