Kann man Fliesen auf Resten von Teppichkleber verlegen?

6 Antworten

Ich hatte das gleiche Problem. Unterm Laminat lag Trittschall und darunter Estrich mit Rückständen vom Teppichkleber. Im Internet gibt es viele „Experten“ die meinen, der Kleber muss komplett runter. Also Abschleifen! Und das ist mit viel Arbeit und Dreck verbunden.

Ich habe aber meinem Fliesenlegermeister vertraut der hat das „Problem“ wie folgtgelöst:

Zunächst muss man prüfen, ob der Teppichkleber wasserlöslich ist. Hierzu legt man eine nassen Aufnehmer auf eine Fläche mit dem Teppichkleber. Wenn sich nach 20-30 Minuten nichts auflöst kann man die Kleberrückstände drauflassen. Vor der Verlegung kommt allerdings noch eine Grundierung drauf und man nimmt am besten einen hochwertigen Flexkleber.

Es sollten natürlich alle Teppichreste entfernt sein. Sollte der Kleber aber wasserlöslich sein, muss der Kleber allerdings entfernt werden.

Bin Bodenleger und kann dir sagen, alles was nicht runtergeht kann drauf bleiben am Estrich. Nur unbedingt vor dem Verfliesen eine Grundierung auftragen, damit der Fliesenkleber auch hält.


bauteufel  04.01.2013, 23:48

Riskante Einschätzung.

Nur weil die Kleberreste jetzt nicht oder schlecht zu lösen sind, muss es nicht in 5 Jahren noch gelten.

Als Handwerker bist du dann zwar aus der Gewährleistung, als Eigentümer erwarte ich bei Fliesen aber eine x-fache Lebensdauer.

0

Du mußt wissen, durch die Feuchtigkeit des Bodenklebers für die Fliesen kann/wird sich der Rest Teppichkleber lösen und damit auch deine aufgeklebten Fliesen. Entferne also alles was auf dem Estrich ist,dann hast Du keine Probleme. Baumarkt gibt dir Antwort. Versuche es mit mit Geschirrspülmittel billiger Art. Dieses auf den Kleber, 10 Min oder manchmal auch länger warten und dann mit Spachtel entfernen. Wenn alles entfernt ist,Estrich reinigen und dann Fliesen kleben.

Ohne mir ein Bild vor Ort machen zu können, würde ich sagen : Nein.

Ich würde den Estrich vorher mit einer Schleifmaschine von einem Mietpark abschleifen.