Ist es rechtlich gesehen möglich eine Fledermaus als Haustier zu halten?

7 Antworten

Einfach so als Haustier - nein 

Aber es werden immer mal wieder Pflegeeltern für Fledermäuse die nicht wieder ausgewildert werden können gesucht. 

Hier sind die Ansprüche an die Pflege dann natürlich immer Unterschiedlich, je nach Zustand des Tieres. Manche brauchen eine große Flugvoliere, andere lediglich ein Zimmer..

Manchmal entscheiden sich Fledermäuse auch freiwillig beim Menschen zu leben, ich las mal von einer, die in einem Schlafzimmer "wohnte". Jeden Abend ist sie rausgeflogen, und wenn die Bewohnerin morgens das Fenster öffnete wieder rein. 

Es wäre Tierquälerei, egal was das Recht sagt.


deutscherenee99 
Fragesteller
 16.03.2016, 11:40

wieso?

0
Ittokki  16.03.2016, 11:44
@deutscherenee99

Fledermäuse sind zum einen Nachtaktiv, brauchen viel Bewegung, orientieren sich über Schallwellen etc.

Wenn du die wie nen Vogel in einen Käfig sperrst würden die verrückt werden.

Und Fledermäuse sind auch eher Wildtiere und keine Haustiere.

Leg dir da doch lieber nen Vogel an ;)

1
loema  16.03.2016, 11:46
@deutscherenee99

Lies dir mal durch, wie sie leben.
Und dann überlege, was mit einer einzeln gehaltenen Fledermaus passieren würde, wenn du sie in einen Vogelkäfig setzt.
Sie würde einfach eingehen, weil sie so nicht leben kann.

1
Deamonia  16.03.2016, 12:03

Naja, wenn man nun ein eigenes Haus hat, könnte man den Dachboden Fledermausgerecht "einrichten" und hoffen, das wilde Fledermäuse einziehen, oder man könnte nicht mehr auswilderbare Fledermäuse von Pflegestationen halten (bei entsprechendem Platz und Ausstattung natürlich) 

So hat man Fledermäuse im Haus, ohne sie gefangen zu halten.. 

Ich will mit meinem Beispiel nur aufzeigen, das man nicht pauschalisieren sollte ;) 

1

Fledermäuse stehen unter Artenschutz.

Willst du Fledermäuse haben, dann richte deinen dachboden soher, dass die frei und wild Lebenden Fledermäuse dort eine Bleibe finden.

Und du kannst diese dann von Ferne beobachten.


Deamonia  16.03.2016, 15:43

Sowas fände ich persönlich sogar viel schöner und interessanter, als sie als "Haustier" zu halten ^^ 

0

Kommt auf die Art an. Brillenblattnasen kann man unter bestimmten Voraussetzungen halten. Wenn es um die Exotenhaltung geht, dann ist diese Seite hier top: http://www.xn--exotische-kleinsuger-qzb.de/32.html

Ansonsten kannst du über den Vogelschutz oder Wildtierschutz sicher Pfleglinge aufnehmen, päppeln/aufziehen und wieder auswildern. Musst dich halt vorher wirklich gut informieren. 

Soweit ich weiß stehen die meisten Arten unter Naturschutz.

Und in Deutschland wird man die sicherlich nicht halten können :/