Flackernde Lampe, technische Erklärung?


25.01.2023, 21:37

Ergänzung: Lampe steht seit langem an einem Platz, wird seit langem nicht bewegt, flackern vor etlichen Wochen einmal wie verrückt für einige Sekunden, seitdem wieder normales Verhalten. Wie kann, elektronisch betrachtet, ein derartiges Flackern erzeugt werden?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Alte Schraubverbindungen, Lüsterklemmen bzw. die Schraubverbindungen vom Kabel am Schalter oder der Lampenfassung können altern. Das Kupfer der Kabel oxidiert, das Messing der Klemmen läuft auch an. Dadurch wird die elektrische Verbindung schlechter. Ein kleiner Teil der Spannung fällt an diesem Übergangswiderstand ab und die Klemmstelle erwärmt sich. Durch die Erwärmung wird der Kontakt noch schlechter, könnte sogar verzundern ("verschmurgelt"). Die Lampe wird im Lauf der Zeit leicht dunkler weil an den Klemmstellen Spannung abfällt.

Bei einem starken Luftstoss oder Erschütterung bewegen sich die Kabel minimal, wodurch die el. Verbindung vielleicht etwas besser wird oder kurz noch schlechter. Es kann auch ein kleiner Funke überspringen wodurch die Helligkeit der Birne ganz kurz aufflackert.

So etwas gibt es nur in uralten Spukhäusern mit antiker Elektrik.

Bei der Elektrik von heute flackert in 100 Jahren nichts mehr, weil der Krempel nie so lange halten würde.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

ZauselMimi 
Fragesteller
 26.01.2023, 21:04

Danke sehr für die ausführliche Erklärung! Die Lampe ist tatsächlich nicht mehr die Jüngste... könnte also ein Grund sein.

Dann müsste sich das Verhalten aber doch relativ leicht aufrufen lassen? Habe eben mal ziemlich heftig dran rumgewackelt. Das hat jedenfalls nichts gebracht.

Aber immerhin sind technische Erklärungen denkbar. Gut.

0

Eine mögliche Schwachstelle könnte der Lampenschalter sein, wenn man ihn mal einfach mehrfach hintereinander betätigt (ohne Strom) könnte sich sein Schaltverhalten gegebenenfalls verbessern.


ZauselMimi 
Fragesteller
 26.01.2023, 21:05

Probiere ich auch aus, Danke sehr!

0

Bei mir ist hat es vor kurzem auch so geflackert und wir haben dann die Glühbirne rausgetan. Vorhin habe ich meine neue Glühbirne reingeschraubt, dann hat es wieder geflackert und dann ist das komplette Kabel aus der Wand geflogen.

Wir wissen auch noch nicht, was es sein kann...🙂

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

ZauselMimi 
Fragesteller
 30.03.2023, 13:24

Das komplette Kabel aus der Wand geflogen? Wie ist das zu verstehen? (Falls du mich nicht auf den Arm nimmst 😅)

0
Elentari2  14.04.2023, 16:29
@ZauselMimi

Naja, ich kenn mich da jetzt auch nicht aus.

Die Lampe hing dann nur noch 1 Meter vom Boden entfernt, weil das Kabel aus der Decke geflogen ist(nicht Wand:))

1