Fingernägel im Lebensmittelbereich?

6 Antworten

Dann soltest du sie ganz kurz rund und schlicht machen. Das heißt doch immerhin das du schlichten Nagellack tragen darfst.Sind eben die Hygienevorschriften.Wenn es deine Chefin so will mußt du es wohl machen.

Gem. Lebensmittelhygiene-Verordnung müssen Fingernägel kurz geschnitten und unlackiert sein. 
Du arbeitest im Lebensmittelbereich und Du solltest Dich daran halten, ganz egal, ob Du nur mit eingepackten Lebensmitteln Kontakt hast oder nicht.

Bist Du noch in der Probezeit? Dann weißt Du, daß ohne Angabe von Gründen Dir in der Probezeit gekündigt werden kann?

Ich arbeite auch im Einzelhandel und trage keine Falschen Nägel oder Nagelack, auch schminke ich mit auf der Arbeit nicht und trage meinen Schmuck nur außerhalb. Ich finde allgemein, sollte man dies alles nur in der Freizeit tragen, es wirkt unprofessionell und man sieht den Dreck nicht unter den Nägeln bsp die Bakterien.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Meines Erachtens ist Deine Chefin vermutlich auch irgendwie neidisch auf Deine Nägel. 

Davon ausgehend, das Du im August/September die Ausbildung begonnen hast...hat sie aber ganz schön lange gebraucht um Deine Nägel zu bemängeln. 

Grundsätzlich ist es schon richtig das im Lebensmittelbereich Hygienevorschriften eingehalten werden müssen. Daher werden auch in immer mehr Bäckereifilialen Handschuhe zur Pflicht oder sogenannte Greiftüten, mit denen Brot und Brötchen gegriffen werden. Wer will schon Nagellacksplitter o.ä. in seiner Brötchentüte.

Ein weiteres Problem ist, das sich Dreck, der sich unter den Nägeln sammelt durch diverse Designs, sei es nun ein Fullcover oder sogar das klassische weiße French praktisch unsichtbar wird, während Dreck unter den Nägeln bei Naturnägeln immer sichtbar wäre. 

Ich bin mir sicher Du würdest in einer Bäckerei, wo Dein Plunderstück mit bloßen Händen angefasst wird, wo unter den Nägeln schwarze Ränder hängen auch nicht mit vollem Genuss essen ;-)

Ich würde Dir also empfehlen nur noch durchsichtiges Acryl zu verwenden. 

Zudem die Nägel tatsächlich nicht zu lang und in runder Form zu modellieren. Denn eine Mandelform kann z.B. tatsächlich mal versehentlich Obst beschädigen. Auch wenn Du nicht selbst in der Obstabteilung arbeitest, beim Kassiervorgang musst Du die Obsttüte anfassen und mit zu langen und ggf. spitzen Nägeln kann Obst dabei schon mal Schaden nehmen.

Es wäre meiner Meinung nach ein guter Kompromiss nur noch durchsichtiges Acryl zu nehmen. Denn im Wesentlichen geht es Dir ja um die Stabilität der Nägel. Während Deine Chefin dazu verpflichtet ist die Hygienevorschriften einzuhalten. Und dazu gehört auch sehen zu können ob Dreck unter den Nägeln sitzt.

LG Trinity

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Anatomie+Maniküre Kenntnisse durch Fortbildung

Hallo lass dir deine Nägel ķürzen und keine Farbe drauf natur oder leicht rosa das ist okay .