Finger knacken und klavier spielen?

3 Antworten

Die einen sind der Meinung, es sei (aus irgend einem Grund) ungesund, die anderen meinen, es sei egal. Das Knacken entsteht durch das Platzen von Luftblässchen, die zwischen den Knorpeln entstehen. Das ist ganz normal, denn diese bilden sich nach ungefähr 20 Minuten immer wieder.

Meine Erfahrung: durch das regelmäßige Knacken werden deine Finger "gelenkiger". Dies ist allerdings nicht wissenschaftlich bewiesen oder sonst noch was. Paar Freunde knacken einfach nie ihre Finger und wenn es dann doch knackt, tut es bei ihnen weh - im Gegensatz zu mir (und ich knacke meine Finger regelmäßig). :)

Was das Klavierspielen angeht, glaube ich nicht, dass das Knacken sich weder positiv noch negativ auf deine Fingerbeweglichkeit auswirkt. Einfach Üben! ;)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich knacke meine Finger immer vor dem Spielen, bzw. werden sie sich dadurch gedehnt. Ich habe dadurch ein bessere Spielgefühl und bessere Beweglichkeit.. zumindest in meinem Kopf.

Ich denke mal dass es sogar besser ist. Ich mag es nicht, wenn meine Fingern so angespannt sind...