Findet ihr Instagram und Youtube mit seinen Influencer'n machen die Sprache kaputt?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich finde es sehr nervig. In meiner Klasse (und nicht nur da) ist das Gang und Gebe geworden und manchmal bestehen ihre Sätze dann nur noch aus „actually“, „cringe“, „spooky“ und was weiß ich. Mir ist die deutsche Sprache und ihre Erhaltung sehr wichtig und ärgere mich deswegen darüber und werde traurig.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich liebe Sprachen und lerne selbst 5 Stück

ST4RSCRE4M 
Fragesteller
 04.11.2021, 20:11

Cool sowas von einem Jugendlichen zu hören. In der Regel gibt's dann immer nur dumme Sprüche "ihr wart auch mal jung"

0

Es ist typisch, dass Kinder und Jugendliche solche Wörter benutzen, teilweise ohne zu wissen, was sie genau bedeuten. Das war auch schon so als es YouTube noch nicht gab. Jetzt ist lediglich die Verbreitung schneller.


ST4RSCRE4M 
Fragesteller
 04.11.2021, 20:14

Schlimm. Schlimm. Schlimm.

0

Was soll man sagen, 2008 war das Jugendwort des Jahres Gammelfleischparty und 2010 Niveaulimbo. Jugendwörter waren schon immer dumm, und ob die sich vor 14 Jahren auch schon über Social Media ausgebreitet haben ist fraglich

In der Tat, wobei es mir bei der Schreibweise

Influencer'n

ganz ähnlich geht.

Und Crush bräuchte in einem deutschsprachigen Text auch ein großes C wie der Computer.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – staatl. gepr. Übers. und absoluter Sprach(en)nerd