Findet ihr Essenspläne gut?

5 Antworten

Einen starren Plan finde ich nicht gut, weil ich flexibel sein will, um saisonale Angebote nutzen zu können. Ich habe lediglich einen Rasterplan, wonach ich Fleisch, Fisch, Käse und Vegetarisches abwechsle und dementsprechend auch die Sättigungs- und Gemüsebeilagen. Fix ist bei mir nur, dass es einmal in der Woche Sauerkraut gibt, weil ich im Herbst zehn Kilo Sauerkraut gemacht habe, das ja aufgebraucht werden muss.

Ich mache seit Jahren einen Wochenplan und halte mich daran. Auch kaufe ich nur einmal wöchentlich ein. Das ginge gar nicht ohne Plan.


Noeru  09.04.2023, 21:27

Wir machen das genauso! :)

2

Ich plane mein Essen lieber spontan und kurzfristig. Manchmal esse ich was in der Firma, dann will ich abends nicht noch mal warm essen. Ich komme auch manchmal später nach Hause und will dann auch nicht bis 21:00 Uhr in der Küche stehen, nur weil für diesen Tag X, Y oder Z geplant war. Ich habe auch ab und an spontan Lust auf ein ganz bestimmtes Gericht oder hole mir was von Vietnamesen mit, weil mir in diesem Moment einfach danach ist.

Generell finde ich Essenspläne nicht schlecht, das hat schon Vorteile. Für mich ist das aber nichts.

Also ich schreibe mir seit Jahren einen Essensplan für die Woche. Allerdings nur einen sehr groben und dort finden sich meist mehr Gerichte als nur sieben sodass ich auch problemlos mal was wechseln kann wenn es entweder zeitlich nicht passt oder ich doch auch was anderes Bock habe.

Wenn ich einkaufen gehe hole bevorzugt die Lebensmittel die im Angebot sind oder wegen kurzer Haltbarkeit reduziert sind. Schon das schließt jeglichen Plan aus.

Wenn ich dann was zum Essen mache suche ich im Kühlschrank was weg muss und bastle aus dem was da ist was leckeres. Meine Frau war immer zufrieden damit.