Findet ihr es dumm Telegramm für Textnachrichten abzulehnen nur weil das auch Spinner nutzen?

9 Antworten

Ich nutze Telegram. Zum einen weil keine Woche vergeht, in der nicht ein neuer Bug zu Whatsapp entdeckt wird, zum Anderen, weil mein Windowsphone nur noch von Telegram unterstützt wird.

Spinner sind mir noch keine begegnet - es sei denn, man wollte meine Kinder als Spinner bezeichnen (manchmal vielleicht).

Telegram ist ein Werkzeug, sonst nichts! Mit einem Hammer kann ich sinnvoll arbeiten, aber auch Anderen den Schädel einschlagen. Das ist nicht die Entscheidung von Telegram, sondern die des Anwenders!


KoenigLudwigXIV 
Fragesteller
 24.08.2022, 11:03

👍👍👍

Würdest du sagen, Telegram ist mit Abstand der beste Messenger oder gibt es auch Alternativen?

Mein Problem ist, dass leider immer noch viele WhatsApp nutzen und ich dann ausgeschlossen bin, wenn ich es nicht nutze.

Zumal ein Freund von mir sagt, der größte Schutz vor Spionage ist die riesige Anzahl der Nutzer. Weil, wir sind doch nur ein Sandkorn eines riesigen Strandes an Daten. Was sagst du dazu?

0
ntech  24.08.2022, 11:11
@KoenigLudwigXIV

Dazu müsste ich alle Messenger kennen, was nicht der Fall ist. Zusätzliche Vorteile: Telegram ist nicht zwingend ständig von einem Handy abhängig und es existieren Versionen für Linux (für mich wichtig)

Ich habe es offen kommuniziert, dass man Telegram nutzen muss, um mit mir Kontakt zu haben. Die wichtigen Leute haben es akzeptiert und alle anderen sollen anrufen, mailen oder mir meinetwegen einen Brief mit der Hand schreiben.

Oder sie sind nicht wichtig.

1

Ja. Mich persönlich interessiert nicht, wer es nutzt, sondern was das für eine Auswirkung auf mich hat. Da ich aber bisher auf keinen "Spinner" traf, hat es keinerlei Auswirkung auf mich.

Ich finde es doof, dass der nicht über meinen normalen Browser geht... dann muss man erst was installieren... und ob das dann sicherer als HTTPS ist, ist ziemlich fragwürdig... außerdem drängt der Staat schon darauf, dass die Telegram App Zensur durchsetzt... es ist vermutlich also derselbe Mist wie immer, wenn der Staat die Finger im Spiel hat... nur aufwändiger, damit es den Anschein von höherer Sicherheit hat...

Richtig sicher ist man nur mit One-Time-Pad, das mit mit seiner Vertrauensperson, die man „zufällig“ im „Urlaub“ getroffen hat, austauscht...

Ich benutze Telegram auch nicht, aber nicht aus dem Grund das da nicht ganz so coole Sachen abgehen, sondern weil es kein Schwein der Welt braucht. Die meisten (nicht alle) sind diejenigen mit Aluhut die denken wir sind Untertanen eines Vorhabens und wir würden über WhatsApp etc überwacht werden.


Ich benutze Telegram nicht, weil es genauso unsicher ist wie WhatsApp. Telegram hat nicht mal Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (außer bei diesen privaten Chats). Da ist sogar WhatsApp besser.

Ich kann als Messenger Signal empfehlen. Das ist ein Messenger der Wert auf Datenschutz legt und viele gute Funktionen hat.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Der beste Messenger: Signal