Findet ihr es auch merkwürdigdas extrem viele Rechte Christen sind?


26.11.2023, 20:27

Ich rede hier explizit von Rechten Christen. Ich kenne und kannte auch einige Christen die politisch links sind

atm77  26.11.2023, 16:17

Wieviele sind es denn genau?

Reinkanation 
Fragesteller
 26.11.2023, 16:19

Meinst du jetzt Christen?

atm77  26.11.2023, 16:20

Wie viel Prozent der Rechten sind Christen?

Wie viele sind "extrem viele"?

Reinkanation 
Fragesteller
 26.11.2023, 16:22

Die größte konservative Partei in Deutschland hatt christlich im Namen drin

atm77  26.11.2023, 16:24

Die CDU ist rechts?

10 Antworten

Ich denke das kann man so nicht pauschalisieren. Die Christen in Deutschland sind eine relativ große Gruppe, die Anhänger über das gesamte Politische Spektrum hinweg haben.

Von den Äußerungen der Kirchen in Bezug auf Migration, Teilhaber usw. her steht die Kirche als Institution aus meiner Sicht eher links der Mitte.

Dafür, dass sich Parteien mit christlich im Namen nicht altuzweit links wiederfinden, dürfte aus meiner Sicht mehrere Gründe haben. Tendenziell ist die Einteilung rechts/links relativ vielschichtig. Wer Links steht, ist nicht nur für die Unterstützung der Schwachen. Tendenziell ist dies Verbunden mit der Ablehnung der Reichen, der Ablehnung der Kirche als Institution und der Ablehnung von als veraltet angesehenen Moralvorstellungen.

Wie Jesus das ganze gesehen hätte, halte ich für nicht so einfach. Sicher sollte jeder Christ versuchen sich im Sinne Gottes zu verhalten. Die eindeutige Aussage: Jesus hätte das genau so gesehen, finde ich aber sehr anmaßend. Schon seine Jünger, die ständig bei ihm waren, konnten ihn nicht immer richtig einschätzen. Somit kann es aus meiner Sicht auch heute niemand mit Gewissheit sagen.

In Bezug auf politische Fragen hat Jesus durchaus ausweichend reagiert (Gebt dem Kaiser, was des Kaisers ist; Wer ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein), während er durchaus Regeln veränderte (Heilung am Sabbat, Kritik an den Pharisäern). Im Judentum gab es durchaus eine Abschottung zu den Heiden und diese behielt Jesus tendenziell bei (Ich bin nur Geschickt zu den Schafen Israels), auch wenn er auch mit anderen Menschen sprach (gleiche Geschichte) und ihnen half oder sie sogar als positive Beispiele präsentierte (z.B. barmherziger Samariter). Jesus sagte mehrmals in allen möglichen Geschichten, dass man seinen Mitmenschen gegenüber gut sein soll. Tendenziell erwähnt er, dass Reichtum es schwerer machen kann Gottes Pfad zu folgen und dass es gut ist von seinem Besitz etwas abzugeben, aber nie das das erzwungen werden müsste. Aus meiner Sicht würde das auch nicht zu den 10 Geboten passen. Dort heißt es: Du sollst nicht begehren deines nächsten... . Und wenn sich jemand hinstellt und sagt: Die haben so viel und die so wenig, also zwinge ich sie etwas abzugeben, dann tut er doch genau das.

Später: Die frühen Christen lebten tatsächlich in einer Art Kommune. Wer der Gemeinschaft beitrat gab alles an die Gemeinschaft ab - und wenn er dabei etwas verschwieg, bekam ihm das nicht so gut. Wer Unterstützung brauchte, wurde von den anderen mitverfolgt, aber die Gemeinschaft blieb weitgehend unter sich (klar, sie wurden anfangs ja auch verfolgt). Wer ihr nicht angehörte wurde nicht mitversorgt und wer faul war, konnte ausgeschlossen werden.

Auch Wenn sich Jesus - mit Aufnahme der Geschichte mit der verhinderten Steinigung - meines Wissens nicht selbst zu dem Thema äußert, ist das Bild in der Bibel zum Thema Sexualmoral sehr deutlich. Für manche Vorschriften mag es damals rein praktische Gründe gehabt haben (eine unverheiratete Frau, die vor der Ehe Sex hatte, hatte in der damaligen Gesellschaft sehr schlechte Aussichten auf einen (anderen) Mann und war somit sehr armutsgefährdet), aber eine gewisse Tendenz ist furchaus erkennbar und ob man sich anmaßen kann diese komplett zu ignorieren, halte ich für schwierig zu beantworten.

Nein, der Christentum ist eine veraltete Religion und Rechte sind Konservative - also Menschen, die in der Vergangenheit leben.


Reinkanation 
Fragesteller
 26.11.2023, 16:20

Ja, ich wollte jetzt eben auf die Ansichten vln Jesus hinaus

0

Du verwechselst Namens-Christen mit gläubigen Christen. Ein Fehler, der oft gemacht wird.

Ein ehemaliger Minister der CDU hat deutlich gezeigt, dass es auch dort gläubige Christen gibt, die anders denken, als die Mehrheit.

Was würde Jesus heute sagen?

Die politische Botschaft des Evangelium

von Dr. Heiner Geissler

https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1000726825

https://www.youtube.com/watch?v=Bc8CxV0wVcs

Echt? Jesus hat über 100 mal über die Hölle, Ewige Finsternis, Verdammnis geredet. ER hat seine Feinde als TOT bezeichnet (Lasst die Toten die Toten begraben) und hat einige seiner Feinde als "Kinder des Teufels" bezeichnet, weil sie eher teuflische Dinge tun und das Gute nicht mal erkennen. Auch sagte Jesus, dass ER selbst noch mal kommen wird und die Menschen teilen wird in Schafe und in Böcke und die Böcke werden für IMMER verloren gehen. Auch sagte Jesus, dass man NEU geboren werden MUSS, um ins Himmelreich zu kommen (Himmel).

Dass erste, was Jesus überhaupt im Neuen Testament sagt: Tut Buße, denn das Reich Gottes ist Euch nahe gekommen.

Hört ENDLICH auf, auf Medien und Youtuber zu hören, die NICHTS über die Bibel wissen. Gar nichts.

Schon das Alte Testament lehrte die FURCHT DES HERRN ist der ANFANG DER ERKENNTNIS - erst wenn du weißt, dass Gott es absolut ernst mit der Hölle meint und Er seine Feinde in die Hölle werfen wird! hast Du überhaupt Erkenntnis.

Es gibt auf Youtube Markus Voss, der viele Themen ziemlich genau eingeht und da bleibt NICHTS von Terra X oder irgend welchen weltlichen Dokus übrig, die über die Bibel berichten. Historisch erzählen sie Blödsinn, über Jesus erzählen sie Blödsinn und über die Bibel erzählen sie Blödsinn. Sie haben nahezu nichts verstanden, aber verdienen Geld mit der Verbreitung von Blödsinn.

Konservativ würde ich nicht unbedingt mit rechts gleichsetzen. Konservative wollen etwas bewahren. Das was man konservative Werte nennt, sind häufig Werte, die wir auf Grund unserer jüdisch-christlichen Vergangenheit haben und die heutzutage immer mehr aufgeweicht werden.

Von daher macht es schon Sinn, wenn man da konservativ als Christ ist und sie bewahren möchte.

Jesus war im übrigen politisch weder rechts noch links. Bei Jesus geht es um das Reich Gottes, nicht um Politik.


Reinkanation 
Fragesteller
 26.11.2023, 18:41

Konservativ ist politisch Rechts, heutzutage wird Rechts oft mit rechtspopulistisch oder rechtsextrem gleichgesetzt

0