findet ihr das "ballerspiele" eine "negative" auswirkung auf jugendliche/kinder haben?

Das Ergebnis basiert auf 19 Abstimmungen

no ❤️ 74%
Ja/nein aber was anderes (kommentar) 21%
nein 5%
Ja man wird zum mörder 0%
nein aber man bekommt komische gedanken 0%
ich bin fortnite spieler und oute mich als bisexuell 0%
keine ahnung 0%

4 Antworten

Ja/nein aber was anderes (kommentar)

Ich sage mal so..... das liegt alles an den Begleitumständen.

A - Wenn ein Kind normal entwickelt ist, und eine gute Erziehung hat und verantwortungsbewusst mit Konsole und PC umgeht, dann spricht nichts dagegen. Bei solchen Kids ist der Gebrauch dann altersgerecht, sie hängen allenfalls am Wochenende dran und vernachlässigen andere Dinge wie Freunde und Familie nicht.

B - Dann gibts noch die Kids, die bei Papa über die Schulter gucken dürfen oder gar mitmachen dürfen. Diese spielen das auf dem Schulhof oder in der Kita schlimmstenfalls nach.

C - Und dann gibts Kids, die immer vollen Zugang haben, wo nicht mal ein Elternteil begleitend dabei ist und das ganze überblickt, weil die Eltern hauptsächlich Ruhe haben wollen.

Die Begleitumstände sind hierbei immer das A und O. Wenn man aus einem Desolaten Umfeld kommt, dann kann es für B und C brenzlich werden. Auch spielt das Alter eine gewisse Rolle, sprich die Reife.

In der Kita in der ich arbeite spielen einige derzeit extrem Squid Game nach. Kinder zwischen 4 und 6. Einer ist der Tannzapfenwerfer und wenn sich einer bewegt, wird der mit dem Tannenzapfen abgeworfen und muss tot umfallen. Vorher waren es Steine. Ein Kind wurde ins Krankenhaus gebracht mit einer Kopfwunde. Hin und wieder hat man Kinder, die hören von ihren Eltern die Chatsprache, oder sind selber schon im Discord oder TS unterwegs. Diese Kids lachen dann nicht normal, sondern sagen lol oder rofl. Wie gesagt, ich spreche hier von Kita Kindern.

Wohin das alles führen soll weiß ich nicht. Aber ich finde es bedenklich, wenn Kids in dem Alter schon mit Ballerspielen konfrontiert werden. Es muss nicht sein das die dann selber austicken. Erst wenn Begleitumstände wie ein desolates Familienleben hinzu kommen, Mobbing in der Schule oder andere negative Auswüchse, dann kanns zur Gefahr werden.
Kommunikation ist da das A und O. Bei kleinen Kids, die noch nicht reden können, sprechen manchmal die Fäuste. Also wenn klein Willi der Erna die Schippe klaut und sie ihm mit dem Eimer auf den Kopf kloppt, dann liegts an der mangelnden Kommunikationsfähigkeit. Und Kids, die solche Probleme auch im späteren Leben haben könnten dann eher zur Waffe greifen, weil im Spiel klappts ja auch. Die können dann nimmer zwischen Real und Phantasie entscheiden.

Kinder und Jugendlich könnten ihre Freizeit wirklich sinnvoller nutzen, indem sie, mit allen anderen Spielen, in x-beliebiger Gesellschaft, drinnen oder draußen zusammen kämen.

Ballerspiele haben mit Sicherheit eine negative Auswirkung, in der körperlichen und psychischen Entwicklung. Ich kann keine Studien aufzählen, aber es muss so sein.

Diese Spiele haben eine negative Forbildfunktion, viele Kinder sehen Helden, die sie imitieren wollen. Das Hocken vor diesen Geräten führt zu einer sehr einseitigen Sichtweise, zudem werden einzelne Körperteile extremst belastet, andere wiederum kommen zu kurz. Und wo leibt die Gesellschaft, die Freundschaft, die Sprache, die Kommunikation???

Solche Spiele, die, die Schnelligkeit und die Konzentration verbessern, sind extrem gefährlich. Sie lösen eine Überlastung des Gehirns mit der Augenbewegung aus, die zu epileptischen Anfällen führen können.

Das kommt nicht von mir, aber ich habe verschiedene Seminare besucht und alle Wissenschaftler sind sich darüber ziemlich einig.

no ❤️

Nein. Ich habe als Jungendlicher Shooter gespielt und tue es heute noch. Ich glaube nicht an eine negative Wirkung. Im Gegenteil: mit Freunden spielen, "skill trainieren" bringt Reaktion usw. Habe solche Games wie Battlefield, Call of Duty, Counter Stricke usw. schon viele, viele Stunden gespielt.

Woher ich das weiß:Hobby
nein

Das wurde n un schon x mal belegt, dass es nicht der Fall ist. Also nein Ballergames haben keinerlei negativen Einfluss auf Kinder und Jugendliche. Jedenfalls nicht solche, dass die Killer werden.

Höchstens die typischen Probleme, wenn man zu viel zockt.