Final fanatsy?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Eindeutig Final Fantasy 7, 8, 9 und 10. Das sind die wirklich besten Teile. Alle haben eine mitreißende und spannende Story, die Charaktere wachsen einen ans Herz und alle einen schönen Soundtrack, wobei Teil 9 aus meiner Sicht überhaupt den schönsten Videospiel-Soundtrack aller Zeiten hat. Die Nachfolger waren dann nicht mehr so. FF 10-2, die erste direkte Fortsetzung eines FF-Game hatte zwar durchaus einige storymäßig spannende Momente gehabt, aber der Pop-Stil war da nicht so meins. Final Fantasy 12 war spielerisch an sich ein Top-Spiel, die Welt war genial und eine der schönsten Final Fantasy Welten überhaupt. Was jedoch zu wünschen übrig blieb war die Story, die verhältnismäßig schwach war. Teil 13 hatte dann wieder eine interessantere Story als Teil 12, konnte aber um Längen nicht mit den FF-Games 7-10 mithalten. Zudem war sie auch doch teilweise recht wirr. Spielerisch war FF 13 eher Mittelmaß. Die Welt war sehr größtenteils sehr schlauchig und überhaupt war alles, sogar auch das Aufleveln sehr linear. Da waren alle Vorgänger besser. Die direkte Fortsetzung FF 13-2 fand ich dann in aller Hinsicht besser und sehr interessant. Insbesondere das Thema Zeitreise und Zeitlinien. Zudem gab es auch mehr Freiheiten und im Gegensatz zu FF 13 auch wieder einen echten Antagonisten. Der dritte Teil der FF 13-Saga Lightning Returns war eher vergleichbar mit einer Art Adventure mit ein bisschen RPG-Elementen. Das Kampfsystem und Auflevelsystem fand ich hier am schlechtesten von der FF 13-Saga, aber das kann auch Geschmacksache gewesen sein. Story war aber ganz ok und teilweise auch recht interessant. Rein spielerisch fand ich aber die FF 13-Saga von allen FF-Games am schwächsten. Das kann aber dennoch Geschmacksache sein. Final Fantasy Type Zero war dann wieder recht interessant und hatte auch eine recht gute Story und besann sich so ein bisschen zurück auf die früheren Klassiker FF 7-10 und hatte insbesondere auch wieder eine Weltkarte. World of Final Fantasy war vor allem sehr niedlich im Pokémon-Stil und im Stil eines schönen Old-School-JRPG. Leider war die Story jedoch eher schwach und nur zweckmäßig. Final Fantasy 15 hingegen legte storymäßig im Vergleich zu den gesamten Vorgängern an Teil 12 wieder deutlich zu und hatte einige sehr spannende und fesselnde Momente. Mit der sogenannten Boy-Group hatte ich im Gegensatz zu vielen anderen Spielern überhaupt kein Problem. Ganz im Gegenteil, die Charaktere wuchsen einem sogar total ans Herz. Die Story konnte zwar nicht mit den Storys von Teil 7 bis 10 mithalten, war aber dennoch insgesamt die beste seit Teil 10. Den Open World Ansatz fand ich ebenfalls ziemlich gut. Irgendwie war es wieder so etwas wie ein richtiges Final Fantasy. Was ich nicht so gut fand war, dass es irgendwie unfertig war. Man hätte aus dem Ganzen noch viel mehr machen können. Gerade in der zweiten Hälfte des Spiels. Schade, denn vom Grunde her war der Ansatz schon ziemlich gut. Trotzdem ein gutes Spiel. Final Fantasy 16 habe ich noch nicht gespielt, da ich noch keine PlayStation 5 habe. Soweit ich gehört habe sind die Meinungen jedoch sehr verschieden.

PS: Übrigens, mein User-Name basiert übrigens auch auf Final Fantasy (Final Fantasy Fan).

Gruß NicoFFFan


Doncoe7 
Fragesteller
 13.07.2023, 18:30

Erstmal vielen Dank für die ganze Mühe final fanatsy 9 gefällt mir optisch mega habe es mir grade angeschaut werde es mir später im steam sale holen danke für die Empfehlung

1
NicoFFFan  13.07.2023, 18:32
@Doncoe7

Final Fantasy 9 war auch der aus meiner Sicht beste Teil überhaupt.

1
Doncoe7 
Fragesteller
 20.07.2023, 12:06
@NicoFFFan

Bin es aktuell am spielen und liebe es kann so gut abschalten vielen dank

1

Keine Ahnung, was grinden oder vibe sein soll (Kann sich heutzutage denn niemand mehr ganz normal DEUTSCH ausdrücken?!), aber ich finde FF10 für den Anfang ein sehr schönes und durch das starre Rundensystem sehr anfängerfreundliches Spiel. Andere FFs haben mit Active Time Battle ein Pseudo-Rundensystem, bei dem jede Figur, eigene Teammitglieder wie Feinde ihren eigenen Aktionsbalken haben und wenn der voll ist, kann man eine Aktion ausführen. Heißt aber auch, dass Gegner nicht erst auf deine Aktion warten, wenn ihr Balken voll ist, während du dran und noch am überlegen bist. Da ist 10 eben anders. Wenn du dran bist, bist du dran und der Gegner muss warten, bis du deine Aktion durchgeführt hast. Egal, wie lange du dafür brauchst. Und anders als in anderen Spielen der Reihe kannst du auch im laufenden Kampf die Ausrüstung wechseln und dich so verschiedenen Situationen anpassen. Ob man im Kampf auch Teammitglieder wechseln kann, weiß ich aber gerade nicht.

Ein Levelsystem in diesem Sinne gibt es nicht, stattdessen sammelt man Punkte, die man in ein Talentbrett investiert, um Fähigkeiten freizuschalten oder Attribute aufzubessern.