Feuerfarbe und Temperatur
Gibt es eine Skala ab welcher Temperatur die flammen anderst farbig werden z.b ab einer Temperatur von 1000c° werden die flammen rot gelb und ab 1500c° grün und ab 2000c° blau und ab 3000c° weiß oder so?
4 Antworten
Das hängt vom Stoff ab. Die Temperatur ist egal. Beispieltabelle: http://www.vias.org/kas/de/img/flame06.jpg Es gibt aber auch noch andere Stoffe, die eine Färbung hervorrufen.
Nein die Temperatur kann man nicht an der Farbe ablesen. Die Farbe ist einzig von den an der Verbrennung beteiligten Stoffen abhängig. Die Temperatur ist sowohl von den Stoffen abhängig als auch von anderen physikalischen Größen. So kann die Art des Brenners z.B. eine entscheidende Rolle spielen.
Das hängt auch ganz vom material ab welche farbe die flamme hat kupfer brennt z.b Grün ;)
Hab hier mal ne skala gefunden vllt stimmt die dich zufrieden.
Ist in Kelvin angegeben. Kelvin startet im prinzip bei 273.15 (= 0°C) 274.15 wären dan 1°
nein, nur durch chemische Reaktionen werden die Flammen gefärbt, aber die Temperaturen werden durch sogenannte Segerkegel in einem Brennofen überwacht. Bei der entsprechenden Temperatur werden die schmelzen und bleiben halt dementsprechend lange im Ofen. http://de.wikipedia.org/wiki/Segerkegel