fettige Soßenreste korrekt entsorgen

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi, in die Toilette damit und kräftig nachspülen. Das ist sowieso wichtig, daß auf Toilette kräftig gespült wird. Der Sparknopf beim Pinkeln ist kontraproduktiv und gehört abgeschafft. Gruß Osmond http://www.zaw.de/print.php?reporeid_print=823 Zitat: Fatale Wirkung der WC-Spartaste ** Und erst der Wasserverbrauch: **Weil die Deutschen folgsam sparen, verstopft neuerdings die Kanalisation. Fäkalien, Urin und Speisereste fließen nicht mehr ausreichend ab ebenso wie giftige Schwermetalle wie Kupfer, Nickel und Blei. Dem Gestank versuchen die Wasserwerke durch Geruchsfilter und Duftgel beizukommen - vergeblich. Was wir oben mit der WC-Stopptaste, beim Duschen und Wäsche waschen eingespart haben, pumpen die Wasserwerke zusätzlich in ihre Kanäle und Rohre, um die "notwendige Fließgeschwindigkeit" zu gewährleisten. Sonst stinkt es aus den Gullys.


Xamantao 
Fragesteller
 30.08.2012, 05:25

Hallo Osmond, das ist sehr interessant! Ich habe mir auch den Link angesehen. Unglaublich, was da an Unsinn getrieben wurde. Und wenn es nicht durch die Medien ans Licht kommt, wird der Verbraucher einfach nicht informiert. Schlimmer noch, denn nachgebessert wird erst recht nicht. Danke für die gute Antwort!

0
osmond  30.08.2012, 08:10
@Xamantao

Hi X: bei Glühbirnen, Biosprit, Flaschenpfand für Kunststofflschen ists doch ähnlich. Gut gemeint ist allzuoft das Gegenteil (Antonym) zu Gut. lgO

0

Hi

Ist zwar schon sehr alt die Frage, meine Eltern haben es meist so gemacht. Soße immer mit viel heißem Wasser in Spüle. Fettiges zb Friteusen Fett Bratenfett ähnliches, immer in leere alte Gläser von zb Gurken geschüttet. Wenn es hart war zum Restmüll.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

das fett erkalten lassen, in küchenkrepp einwickeln, mit restmüll entsorgen.


Xamantao 
Fragesteller
 30.08.2012, 05:35

Hallo Ausgezeichneter, das ist eine ausgezeichnete Idee! Vielen Dank für Deine Antwort.

0

also ich spüle die einfach heiss ab und dann landen die soßenrest im abfluss.


Xamantao 
Fragesteller
 30.08.2012, 05:31

Hallo Macedonna, wie Du es machst, ist auch die einfachste, praktischste Lösung. Meistens mache ich es so wie Du. Man braucht halt sehr viel heisses Wasser, damit sich das Fett nicht im Abflussrohr festsetzt, was mir nicht so behagt. Herzlichen Dank für Deinen Tipp!

0

Leer es in der Natur aus


Ausgezeichneter  29.08.2012, 13:53

verbotene idee.. echt sinnvoll! du umweltverschmutzer!

0
Xamantao 
Fragesteller
 30.08.2012, 05:38
@Ausgezeichneter

Hallo DASistMEINname1, da müsste ich dann nachts mit meinem fettigen Bratensoßentopf im Gebüsch herumschleichen, damit mich niemand sieht. Was mach ich nur, wenn ich im Dunkeln Dich mit Deinem Suppentopf treffe? ;))

0