Festplatte versehentlich auf Aktiv gestellt seit dem bootet sie nicht mehr?

1 Antwort

Da scheint zuvor die Windows-Installation nicht korrekt gemacht worden zu sein, laut dem ersten Bild haben offenbar beide Platten eine Boot-Partition, also quasi zweimal Windows auf dem Rechner.

Wenn Du die Platte, die Du nachträglich aktiviert hast, rausnimmst, also die Kabel abziehst, was passiert dann?


hsv1606 
Fragesteller
 17.06.2023, 16:18

Bootfehler ..

0
CatsEyes  17.06.2023, 16:25
@hsv1606

Dann die andere Platte nehmen. Geht das auch nicht, wird's schwierig. Sicher sind wicjtige aber ungesicherte Daten auf den Platten? Mit einem Windows-Installationsstick kann man auch ein bestehendes nicht mehr funktionierendes Windows reparieren.

0
hsv1606 
Fragesteller
 17.06.2023, 16:28
@CatsEyes

Leider nicht es kommt dann dieser Fehler hier

0
CatsEyes  17.06.2023, 18:24
@hsv1606

Auch wenn Du den bootbaren Stick als erstes Bootmedium im BIOS festlegst?

0
CatsEyes  17.06.2023, 18:44
@hsv1606

Ganz ehrlich: So zermuppelt wie das aussieht würde ich Windows schlicht neu installieren auf der schnelleren der beiden Platten. Die andere Platte rausnehmen. Dann auf der verbliebenen Platte Windows neu installieren und dabei alle vorhandenen Partitionen löschen. Zuvor, wenn nicht schon geschehen, Daten sichern!

Da die Vorgeschichte der Installation nicht bekannt ist, Du nun aber zwei Platten mit je einer Startpartition und einem Windows hast, wirst Du den Knoten nur per Neuinstallation komplett lösen können.

Wenn dann Windows mit der einen Platte läuft, die andere noch nicht einbauen! Zuvor auf dieser Platte erst per USB-SATA-Adapter die erste Bootpartition löschen! Sonst kriegst Du beim Einbau irgendwann wieder Probleme!

Alles Andere dürfte nicht wirklich funktionieren, einfach auch weil mir scheint, dass Du da nicht so den Durchblick hast — sorry...

0