Festplatte defekt?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn der Kopf nicht defekt war, ist er es nun ziemlich sicher. Der Kopf hätte fixiert werden müssen mit einer Schraube damit er auch was lesen kann.

So kann man es unmöglich sagen - sieht nach einer Seagate HDD aus und da hättest du einfach die Ausgaben über die Serielle Schnittstelle abgreifen können. Das hätte mehr ausgesagt.

Wenn du es dir zutraust, kannst du versuchen den den Kopf selber zu tauschen. Falls nicht, gib das Ding an ein Labor - rechne aber mit einem entsprechenden Aufschlag wenn du die schon selber aufgemacht hast...

Bei uns wärst du nun bei irgendwas zwischen 300 und 1000 EUR im Erfolgsfall.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Datenretter & IT-Forensiker (seit 2018)

Max0164 
Fragesteller
 12.11.2023, 21:43

Danke für die Antwort, ich denke mal dass die Festplatte schon davor komplett zerstört war. Es waren auch keine wichtigen Daten drauf, die habe ich alle abgesichert. Deswegen nur halb so schlimm.

0

Eine Festplatte sollte nie aufgeschraubt werden. Jedes eintretende Staubpartikel zerstört sie.

Je nach Wert der enthaltenen Daten kann vielleicht ein professioneller Datenrettungsdienst noch das ein oder andere retten.


Mark Berger  12.11.2023, 17:46
Eine Festplatte sollte nie aufgeschraubt werden. Jedes eintretende Staubpartikel zerstört sie.

Kann, muss aber nicht. Trockener Staub fliegt einfach durch die Rotation davon. Schuppen oder Blütenpollen sind da die größte Gefahr da sie gut kleben...

Clever ist es nicht gewesen aber auch kein absolutes Todesurteil.

0