Fertighaus Anbieter - eure Erfahrungen?

4 Antworten

Fertighäuser = viel zu teuer; Änderungen/Umbau später schlecht möglich, zu niedriger Wiederverkaufswert.

Die Fertighaushersteller verdienen vorwiegend an teuren Extras. Ihr müßt darauf achten, dass ihr ein spezifiziertes Leistungsverzeichnis erhaltet, damit es später keine Streitereien gibt. Bezahlt nur nach Baufortschritt. Keine Vorauszahlungen. Schaut euch an, wie alt die Unternehmen sind (Gründungsjahr). Im Internet wird es sicherlich Seiten mit Bewertungen geben. Geht mal googlen. Wichtig ist natürlich auch der Vertrag. Laßt ihn vor Unterzeichnung von einem Rechtsanwalt prüfen. Im Kleingedruckten sind meistens die "Haken und Ösen", die Laien nicht durchschauen. Hinter so mancher Formulierung kann sich ein (juristischer ?) Nachteil für euch ergeben, den ihr aus Unwissenheit nicht erkennt. Vereinbart einen Festpreis.

Alles Gute!

Das Beste ist, sich bei allen einen Termin in einem Musterhaus geben zu lassen und sich die Kosten vorrechnen lassen. Viel ist da nicht mit drin. Beispiel eine Firma: Katalogpreis 94.000€. Mit Architekt, Gebühren, Anschlüssen etc. 195.000€ und das noch ohne Grundstück. Außerdem müsst ihr euch vorher genau überlegen, wo ihr z.B. die Küchenschränke hängen haben möchtet, da dann nur an diesen Stellen die Wand verstärkt wird. Möbel rücken ist da nicht problemlos und spontan möglich.


Kathi0867 
Fragesteller
 16.04.2016, 17:38

Hallo bei zwei dieser Anbieter haben wir das bereits gemacht. Liegen beide etwa im gleichen Rahmen und jeder hält sich für den besseren. Daher meine Frage mit welchem Anbieter die Leute ihre besten Erfahrungen gemacht haben. Denn man ist lieber etwas vorsichtiger.

0