Ferjenjob möglichkeiten?

3 Antworten

Hallo, du kannst dich über den Job des Zeitungsausträgers oder Prospektverteilers auf der Jobbörse Zustellerkom (www.zustellerkom.de) informieren und dich darüber auch für solch einen Job bewerben. Einfach dein Alter und deine Postleitzahl eingeben. Dann werden dir offene Stellen angezeigt und du kannst deine Bewerbung darüber absenden. Hier gibt es auch einen großen FAQ-Bereich, falls du noch Fragen haben solltest. Viel Erfolg!

Und dein Internet funktioniert nicht?

Wenn man mit 15 nicht einmal schafft einen Computer zu bedienen.
Außer sinnlose Spiele und X Hamster.

Einzelhandel:

Arbeite in einem örtlichen Geschäft als Verkaufsmitarbeiter. Das könnte das Auffüllen von Regalen, Kassieren oder Kundenbetreuung beinhalten.

Babysitten

Biete deine Dienste als Babysitter in deiner Nachbarschaft an. Viele Eltern suchen nach zuverlässigen Personen, um sich um ihre Kinder während der Ferien zu kümmern.

Nachhilfe:

Wenn du in einem bestimmten Fach besonders gut bist, könntest du Nachhilfe für Schüler anbieten, die Unterstützung benötigen.

Gartenarbeit:

Biete deine Hilfe für Gartenarbeiten wie Rasenmähen, Unkrautjäten oder Pflanzenschutz an.

Flyer verteilen:

Lokale Unternehmen suchen oft nach Personen, die Flyer oder Werbematerial in ihrer Umgebung verteilen.

Hundeausführer:

Biete deine Dienste als Hundesitter oder -ausführer an. Viele Menschen suchen nach jemandem, der sich um ihre Hunde kümmert, wenn sie nicht zu Hause sind.

Online-Umfragen:

Teilnahme an Online-Umfragen kann eine einfache Möglichkeit sein, etwas Geld zu verdienen. Es erfordert keine speziellen Fähigkeiten, sondern nur Zeit und Engagement.

Ferienlager-Betreuer:

Wenn es in deiner Nähe Ferienlager für Kinder gibt, könntest du dich als Betreuer bewerben.

Zeitungszusteller:

Lokale Zeitungen suchen oft nach Zustellern. Das könnte eine morgendliche Aufgabe sein, bevor die Schule beginnt.

Kellner/Kellnerin in einem Café oder Restaurant:

Einige gastronomische Betriebe bieten Ferienjobs an, oft als Aushilfe im Service.

Du könntest auch mal beim Bäcker fragen, vielleicht hat er ja Freude ;)