Feministische Propaganda in den Medien?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Was meinst Du genau? Welche Sendungen?

Aber das stimmt, in Deustchland ist alles sehr weiblich und in den Medien werden immer Frauen als besser und Männer als schlechter dargestellt.

Also das muss heute so sein, weil Frauen früher unterdrückt wurden und heute sich rächen wollen und jetzt die Zeit der Frauen ist und sie brauchen das für ihr Ego also immer besser und überlegen als die Männer zu sein.

Das fällt einem schon auf, aber es gibt auch Sendungen die nicht so sind.

Also eine junge Frau zu sein ist das Beste was gibt aber man sollte jeden respektvoll behandeln.

zb gibt es Filme mit männlichen oder weiblichen Helden also für jeden was

Warum jammern ständig Frauen das sie benachteiligt sind?

Weil Frauen fast überall benachteiligt sind. 3719057839265892357901275309 Studien bestätigen das. Und ja, Frauen sind je jure gleichgestellt - das waren sie aber auch 1950 schon - die sozialie Realität sieht aber anders aus. Und gäbe es nicht so viele Leute, die sich ständig über Feminismus beschweren, sondern würden eine richtige Gleichberechtung als ein erstrebenswertes Ziel sehen, dann wäre diese "Propaganda" (von der mich im übrigen auch interessiere würde, wo du die wahrnimmst), garnicht mehr nötig sein.

wieso wird Frauen immer noch weniger Geld gezahlt, als Männern?

Erstmal: Feminismus bedeutet nicht, dass man für die Rechte von Frauen kämpft. Feminismus fordert, dass alle Menschen gleich behandelt werden, etc. 

Zweitens: Auch in Deutschland brauchen wir sehr wohl noch Feminismus. Nehme man zum Beispiel mal den Unterschied von Löhnen. Männer und Frauen verdienen für die gleiche Arbeit unterschiedlich. Frauen werden bei Bewerbungen für einen Job viel eher abgelehnt (sie werden ja sicher schwanger und dann sind sie weg), etc. 

Drittens: Man ist nicht sexistisch, wenn man die "Propaganda" kritisiert, solange es eben keine sexistischen Gründe sind, die einen zu dieser Kritik bringen. Du solltest dich also fragen, was dich daran stört. 

Viertens: Es läuft deutlich nicht überall feministische Propaganda, LEIDER. Wir haben das nämlich definitiv nötig. Wenn du das anders siehst, scheinst du von guten Menschen umgeben zu sein. 

Fünftens: Feminismus bezieht sich nicht nur auf das eigene Land, sondern auf die ganze Welt. In manchen Ländern und Regionen haben die Menschen keine eigene Stimme und können sich nicht wehren, weshalb andere Menschen ihnen helfen wollen.

Sechstens: Es ist wichtig, dass Feminismus weiterhin "gepredigt" wird, damit auch die nächsten Generationen mit diesen Werten aufwachsen. Alle Geschlechter, Sexualitäten, Hautfarben, Nationalitäten, etc. sind gleichgestellt. Stell dich mal auf einen Schulhof und du wirst (falls du kein Sexist, Rassist, Homophober, etc. bist) schockiert sein und zahlreiche Gründe finden, wieso Feminismus in den Medien präsent sein muss.


DerDieDasDash  31.05.2016, 20:09

Auf unsrem Schulhof laufen die Weiber wie Nutten rum. Ist es das, wofür gekämpft wird? 

Und nein. Feminismus fordert die Höherstellung der Frau.

1
Bobcatlynx  31.05.2016, 20:16
@DerDieDasDash

Nein, wir kämpfen dafür, dass diese "Weiber" das anziehen können, wozu sie verdammt nochmal Lust haben.

2
DerDieDasDash  31.05.2016, 20:21
@Bobcatlynx

Es ist also ein Ziel, dass 12-jährige Mädchen an der Schule sich prostituieren dürfen, ohne als Bordsteinschwalbe bezeichnet zu werden?

0
RecklessBambii  31.05.2016, 20:26
@DerDieDasDash

Prostituieren bedeutet etwas ganz anderes ;) 

Bobcatlynx hat vollkommen recht. Jeder Mensch sollte selbst über seinen Körper entscheiden dürfen, vor allem wenn es dabei um Kleidung geht. 

Kleine Mädchen laufen im Schwimmbad auch oft ohne Oberteil rum, ist das für dich ebenfalls "Prostitution"? Wenn du eine 12-Jährige in knapper Kleidung als erregend empfindest (und das tust du scheinbar, immerhin bezeichnest du sie als Nutten), dann hast du wohl das Problem ;) 

2
Bobcatlynx  31.05.2016, 20:26
@DerDieDasDash

Prostitution und freie Kleiderwahl sind verschiedene Dinge. Auch wenn ich dir in dem Punkt zustimmen muss, dass ein allzu freizügiges Outfit nicht in die Schule gehört, weil es einfach nicht dem Anlass entspricht.

3

vielleicht weil es die Realität ist ?

vielleicht weil es Männer gibt, die solche Fragen stellen ?