Feld Hockey lernen?

2 Antworten

Hi, ich hoffe es ist noch nicht zu spät für eine Antwort. Ich habe im Vergleich zu anderen auch recht spät mit dem hockeyspielen angefangen, klar ist es am Anfang schwer, aber das Wird von Training zu Training besser und wenn du dich anstrengst wirst du es auch in dieser kurzen Zeit schaffen. Selbst wenn du nicht so sicher den Ball verteidigen kannst oder so harte pässe spielen kannst wie andere wirst du kein Hindernis für deine Mannschaft sein. Denk daran, die Gegner wissen nicht wie gut du bist, du kannst auch einfach eine Spielerin bzw. Einen Spieler decken, über den sonst das Spiel aufgebaut wird. Dazu brauchst du etwas Verständnis für Hockey und auch Technik, aber es muss nicht zu 100% perfekt sein.
Viel Spaß beim spielen und bewahre dir trotz Ehrgeiz den Spaß am Hockey.

Wenn du dich wirklich für den Sport interresierst dann versteht man die Regeln echt schnell wie auch Tacktiken.  Gucke dir mit einer deiner Freunden ein Spiel an und lasse dir erklären was passiert.

Es gibt sehr viele wege sich zu verbessern!

Es ist wichtiger technisch gut zu sein als athletisch , die
Technicken zu pervektionieren dauert seine zeit wenn du sie aber kannst
dann verlehrnst du sie nicht mehr so schnell.
Alles athletische Außdauer und Geschwindigkeit lässt sich einfach trainieren.

Zur Technick
Lasse dir die Bewegungsabläufe am besten von
einem qualivizierten Trainer oder einem Hockey Buch erklähren, wenn man
weiß wie man z.B. einen Schlag 100% richtig ausführen sollte, kannst du
dich bei jedem Schlag selber koriegieren. (hüftbreite Stellung, leich in die Knie, Nase über den Ball, Hände ans obere Grifbandende)

Ich Trainiere mit meinen Manschaften gerne auf Natur Rasen in einem
Park oder auf irgendeiner anderen Rasenfläche, wichtig ist das dieser
nicht die Qualität eines Kunstrasens hat.
Spiele dir mit Freunden
dort Bälle zu oder macht ein Spiel  mit Toren aus Taschen.  Das schult
deine Schläger Ball koordinatuion ungemein.
Im rasen bleibt der Schläger und der Ball gerne hängen da ist es wichtig den Ball richtig zu treffen.
Der Ball verspringt dort auch gerne, das schult automatismen.