Fallrohrbögen für Dachrinnen - welcher Winkel ist das?

4 Antworten

Hi,

Die richtigen Maße vom Winkel
Nach dem Berechnen vom Querschnitt muss der richtige Winkel gefunden werden. Welcher Radius korrekt ist, lässt sich nicht pauschal beantworten. Der Tipp lautet jedoch wie folgt: Es sollten keine Bögen mit einem kleineren Winkel als 45 Grad verwendet werden. https://www.dachrinne-montieren.de/fallrohrbogen

Deine Abbildung entspricht vermutlich 2 x 45°.


Kuestenflieger  14.10.2018, 15:53

WEIL : 45 minus 45 ergibt wieder die gerade Fallrichtung !

0

Ist das denn nicht Wurscht?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Für einen guten Abfluss sollte man darauf achten möglichst keine 90° Bögen zu verwenden. Hier entstehen immer Prallstellen. Von daher sind auch 87° (ich kenne keine 85°) und 67° (72° kenne ich auch nicht) recht extrem.

Das hier gezeigte Bogenstück ist 45°. Wichtig ist halt, dass du zwei identische Bögen verwendest um wieder in die Senkrechte zu gelangen. Oft spielen ja da auch andere Gegebenheiten mit rein. Abstand der Regenrinne von der Hauswand. Evtl. macht es auch Sinn eine Kombination aus 45° --> Gerades Rohrstück --> 45° zu verwenden.

Ich habe es auch schon gesehen, dass eine Kombination aus 30°--> 15° -->15° -->30° verwendet wurde. Also 4 Bögen. Macht für mich wenig Sinn aber es ist eine Möglichkeit.

Die 87° und 67° würde ich nicht verwenden, sind aber natürlich möglich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Tippen würde ich mehr auf 72 Grad, habe aber keine Ahnung.

Ich würde in das Fachgeschäft meines Vertrauens gehen, beide kaufen und dann beim zusammenbauen schauen, wie ich besser hinkomme. Da ich mir den Beleg aufgehoben habe, kann ich die Falschen in meinem Geschäft wieder zurückgeben.