Faktencheck anfragen?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es gibt einen Faktencheck der AFP-Nachrichtenagentur. Ich habe ihn selbst schon zwei mal mit WhatsApp in Anspruch genommen. Tel.-Nr. für WhatsApp lautet +49 172 2524054.

Hier noch eine Liste von weiteren Faktencheckern, ich hoffe die Links funktionieren noch alle bzw. dass der Faktencheck noch angeboten wird ;-).

Mimikama Wer checkt die Fakten: ehrenamtliche Mitarbeiter:innen in Kooperation mit Facebook, Polizeidienststellen sowie dem Bundes- und Landeskriminalamt. Finanzierung: durch Werbung und Spenden von Internetnutzer:innen.

APA-Faktencheck Wer checkt die Fakten: Journalist:innen der APA (Austria Presse Agentur). Finanzierung: durch unternehmerische Tätigkeit der APA als Nachrichtenagentur und Informationsdienstleistung.

dpa-Faktencheck Wer checkt die Fakten: Journalist:innen der dpa (Deutsche Presse-Agentur). Finanzierung: durch unternehmerische Tätigkeit der dpa als Nachrichtenagentur und Informationsdienstleistung.

Correctiv Wer checkt die Fakten: Journalist:innen. Finanzierung: durch Spenden, Finanzierungen von Stiftungen und Institutionen und Einnahmen aus wirtschaftlichen Aktivitäten (z. B. Workshops oder Buchverkäufe).

ARD-Faktenfinder Wer checkt die Fakten: Journalist:innen der Tagesschau. Finanzierung: durch Rundfunkbeiträge.

Faktenfuchs (BR 24) Wer checkt die Fakten: Journalist:innen des Bayerischen Rundfunks. Finanzierung: durch Rundfunkbeiträge.

Volksverpetzer Wer checkt die Fakten: angestellte sowie ehrenamtliche Mitglieder. Finanzierung: durch Spenden und Einnahmen aus wirtschaftlichen Aktivitäten (Verkauf von Shirts, Tassen etc.).

BAIT Der Faktencheck-Kanal auf TikTok richtet sich speziell an Jugendliche und vermittelt diesen die nötigen Tools, um Fake News selbst erkennen zu können. Hinter dem Projekt steht die österreichische Medienkompetenz-Organisation DIGITALER KOMPASS.