Fachhochschulreife oder Fachwirt

2 Antworten

Wenn diese Fachwirtausbildung den Umfang von 400 Std überschreitet, so wird dies nach den neuesten Regelungen dem Abitur gleichgestellt. Das bedeutet Du kannst damit jedes Fach an einer Universität studieren. Ausserdem hast Du damit nicht geringe Chancen auf dem Arbeitsmarkt.

http://www.fernuni-hagen.de/studium/studienangebot/bachelorstudiengaenge/zugangspruefung/berufl_qualiba.shtml

Der Fachoberschulabschluß hingegen berechtigt Dich nur zu einem Fachhochschulstudium. Die Fächerauswahl ist ausserdem wegen des Fachpraktikums eingeschränkt, sonst wird noch ein Ergänzungspraktikum fällig. Auf dem Arbeitsmarkt ist der Abschluss FOS 12 alleine nicht viel wert.

Ich würde den Staatlich gepr. Wrtschaftsfachwirt machen. Ersten kannste danach studieren oder direkt in eine Führungsposition in der freien Wirtschaft einsteigen.