Facharztausbildung?Wie lange arbeitet man?Muss man eine Ausbildung zum Facharzt machen?

2 Antworten

Wie viel Stunden arbeitet man dann pro Woche

Das ist je nach Fachrichtung unterschiedlich wegen Überstunden und Diensten (die zusätzlich vergütet werden). Rechne mal mit 180 - 250 Stunden pro Monat als Assistenzarzt in der Inneren Medizin oder einem chirurgischen Fach.

was ein Gehalt bekommt man durchschnittlich ?

Etwa 4500,- Brutto / Monat zuzüglich etwa 300 Euro Brutto pro Dienst. Das sind bei zwei Diensten monatlich etwa 3000 Euro Netto (unverheiratet ohne Kinder).

Muss man überhaupt die Facharztausbildung machen?

Nein. Aber da man das Berufsbegleitend macht und einfach nach 5-6 Jahren die Prüfung ablegt, passiert es quasi automatisch.

Und wenn man sie nicht macht kann man dann trotzdem eine eigene Praxis haben oder ist man dann nur Assistenzarzt ?

Man kann dann nur als Assistenzarzt (auch in einer Praxis) arbeiten. Um alleinverantwortlich arbeiten zu dürfen, benötigt man die Facharztprüfung.


Perryyy866 
Fragesteller
 22.11.2019, 15:24

Vielen Dank

1
Perryyy866 
Fragesteller
 22.11.2019, 15:48

Ich hätte da noch eine Frage: Habe ich während der Ausbildung auch mal Ferien ?Und wenn ja wie lange ?Arbeitet man auch am Wochenende und an Feiertagen !

Vielen Dank im Voraus

0
Britta1983  22.11.2019, 15:56
@Perryyy866

Du hast Urlaubsanspruch. Am Wochenende und an Feiertagen musst du auch arbeiten.

3
Johannax32  22.11.2019, 16:21
@Britta1983
Am Wochenende und an Feiertagen musst du auch arbeiten.

So führt das zu Missverständnissen ;)

Natürlich kann man auch am Wochenende Dienst haben und arbeiten müssen, allerdings erhält man dafür Ausgleichstage unter der Woche. Als Arzt arbeitet man nicht 7 Tage in der Woche ...

2
Britta1983  22.11.2019, 16:23
@Johannax32

Habe auch nicht gesagt, dass man sieben Tage in der Woche arbeiten muss.

0
Perryyy866 
Fragesteller
 22.11.2019, 16:27
@Britta1983

Gibt es eine Regel wie lange man in der Woche arbeitet oder besser gesgat wie viel Tage ? :)

0
Perryyy866 
Fragesteller
 22.11.2019, 16:27
@Johannax32

Wie lange arbeitet man den in der Woche? Also wie viele Tage ?

0
Maxxismo  24.11.2019, 18:56
@Johannax32

Man erhält für Dienste an Wochenenden und Feiertagen meist keine Ausgleichstage.

0

Während der Facharztausbildung arbeitet der Arzt in der Weiterbildung überwiegend in Kliniken als Assistenzarzt.

Das durchschnittliche Jahresgehalt wird mit 68.000 Euro angegeben. Die wöchentliche tarifliche Arbeitszeit wird durch unbezahlte Überstunden in nicht überschaubaren Umfang verlängert. Geteilte Schichten führen dazu, daß die dazwischen liegenden Zeiten gearbeitet wird. Im Jahreseinkommen sind Nacht- und Wochenenddienste eingeschlossen, deren Arbeitsstunden mit einem geminderten Zeitwert als Bereitschaftsdienst honoriert werden. Faktisch kommt der Arzt im Dienst nicht zum Schlafen, nicht zur Ruhe, das Einnehmen von Mahlzeiten entfällt schon mal.

Ruhezeitenregelungen der EU werden in Deutschland systematisch unterlaufen.

Gehe davon aus, daß Du den offiziellen Stundenlohn für die Assistenzzeit halbierst. Das entspricht dem zu erwartenden Arbeitsaufwand.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Perryyy866 
Fragesteller
 22.11.2019, 15:25

Vielen Danke ...:/

0
Maxxismo  22.11.2019, 15:27

Wo gibt es denn geteilte Schichten für einen Arzt. Das kenne ich nur aus der Gastronomie...

Dem Rest kann ich vorbehaltlos zustimmen.

0
frosstrubin  23.11.2019, 04:31
@Maxxismo

In operativen Abteilungen auf dem Land. Wenn Chefärzte "händeringend" Assistenzärzte suchen, so hat das Gründe.

2