Fachabitur nach Physiotherapie- Ausbildung?

1 Antwort

Grundsätzlich erhält man in Deutschland mit Abschluss einer sog. Aufstiegsqualifizierung mit einem Mindestumfang von 400 Std. die Allgemeine Hochschulreife zuerkannt. Dies erhält man z.B. auch mit dem Vollabitur.

Da der Physiotherapeut aber eine Ausbildung ist, die keine andere vorherige Ausbildung voraussetzt, ist zu vermuten, dass dies möglicherweise nicht als Aufstiegsqualifizierung anerkannt wird. Andererseits gibt es inzwischen FH-Studiengänge in diese Richtung. Diese Frage kann Dir letztlich nur eine zuständige Stelle eines Bundeslandes (Wissenschaftsministerium etc.) mit 100 % Zuverlässigkeit beantworten.