Fachabi nach Q1 und Ausbildung?

4 Antworten

Nein, du brauchst kein Fachabitur.

Du bewirbst dich praktisch gleichzeitig bei der Fachakademie und bei einem KIGA.

Im ersten Ausbildungsjahr (von 5 Jahren) bist du dann fast nur als "Praktikant" im KIGA.


herzilein35  17.11.2016, 17:35

Ja aber was soll das bringen? Richtig nichts! Sie hat nur noch ein halbes Jahr zum Fachabi und kann danach gleich die Erzieher Ausbildung machen und nicht erst noch 2 Jahre Sozialassistenz. Denke mal nach!

0
BigDreams007  17.11.2016, 18:13

Sag mal wie bist du denn drauf? Man muss nicht gleich so aggressiv werden.....und ob die FS ihr Fachabi macht oder nicht ist ganz alleine ihre Entscheidung, da hat meine Meinung nichts verloren.

0

Die Ausbildung zum Erzieher ist in den Bundesländern sehr unterschiedlich gestaltet (s. Wikipedia).

Ob Du die Fachhochschulreife am Ende von Q1 bereits erreicht hast, kannst Du für Dein Bundesland hier mal checken:

http://www.fachabitur-nachholen.de/gymnasiale-oberstufe-fachabi.html

Jede anerkannte Berufsausbildung ist immer ein Äquivalent zu einem Praktikum und ebenfalls als berufspraktischer Teil der FHR gültig. Beides zu machen wäre also völlig unnötig !

Fachabi hat man erst nach Q2


herzilein35  17.11.2016, 17:33

Mach noch ein halbes Jahr länger, ansonsten dauert die Erzieher Ausbildung 5Jahre, da du vorher 2 Jahre die Sozialassistentz Ausbildung machen musst. Also lieber noch die Q2 machen.

0

Aktuell kannst du nur einen Realschulabschluss vorweisen. Entweder du machst 4 Semester lang Fachabi oder eben 6 Semester lang allgemeines Abi.

In Hessen kannst du nach der Q2 des Gyms außerdem ein Jahrespraktikum machen und dir damit dein Fachabi anerkennen lassen. Da "sparst" du zeitlich aber nichts.


herzilein35  17.11.2016, 17:38

Das ist falsch! Fachabi schulisch und anschließend Ausbildung Erzieher ist richtig. Vorher braucht man kein Jahrespraktikum

0