Fachabi - praxisteil?

3 Antworten

Ausbildungen dauern mindestens 2 Jahre. Es gibt keine einjährigen Ausbildungen.

Hm, was möchte er studieren? Sinnvoll wäre es wenn er den Praxisteil in einem Bereich macht in dem er später studieren möchte. Ausbildungabbrechen ist nicht der richtige Weg.

Also optimal wäre wenn er in dem Bereich in dem er später studieren möchte ein Ausbildung macht. Diese abschliesst und im Anschluss dann studieren geht. Die Praxiserfahrung die er dann in der Uasbildung gesammelt hat kommt nach dem Studium bestimmt gut an.

Falls er keine 3 jährige Ausbildung machen will würde ich unbedingt ein Praktikum machen und keine Ausbildung die er dann abbricht.


VyaneCansino 
Fragesteller
 01.09.2016, 12:17

Er möchte Biotechnologie studieren. Allerdings hat er sich in dem Bereich schon nach Praktiken erkundigt und keine werden angeboten.

0
musikkraft  01.09.2016, 12:27
@VyaneCansino

Also meine Empfehlung ist, grade in diesem Bereich kann es vom großen Vorteil sein wenn man als "Grundlage" eine Ausbildung hat. Wenn er die Möglichkeit hat in dem Bereich einen Ausbildungsplatz zu bekommen würde ich ihm raten die Ausbildung aufjedenfall abzuschließen und sich dannach um einen Studienplatz zu kümmern.

Ich weiss ja nicht ob er schon nach dem ersten Ausbildungsjahr sein Abitur anerkannt bekommt. Aber falls seine Noten nicht soo gut sind im Abitur und der Studiengang ein NC hat .. kann er die Ausbildungzeit als Wartesemester nutzen. Aber Ausbildung aufjedenfall abschließen.

0

Ja oder vielleicht einfach ein Jahrespraktikum machen.