Facebook und Instagram - wen addet ihr alles?

8 Antworten

Du bist Volljährig und solltest selber wissen, mit wem du im Internet "befreundet " sein möchtest.

Unter "Freunde" stelle ich mir Menschen vor, die ich persönlich kenne und nicht Wildfremde, die ich als Freunde zu meiner Liste hinzufüge nur weil das so üblich ist "je mehr Freunde man hat, desto mehr ist man beliebt.

Freundschaften muss man pflegen und das kann man nur, wenn die Leute selber kennt und ich mache das in der Realität.

Wäre mir zuviel vergeudete Zeit, mich damit stundenlang zu beschäftigen mit virtuellen Leute.

Aber das muss jeder selber entscheiden.

Kein Wunder melden sich so viele dort ab. So erspart man sich vieles, worüber man sich ärgern könnte.

Instagram = Nutze ich nicht, da an Sinnlosigkeit nicht zu überbieten.

Facebook = Keine persönlichen Freunde, auch keine Unbekannten. Sondern nur Künstler, Veranstaltungen, Veranstaltungsorte, Museen, Konzerthallen, Kneipen usw., um über Kulturtermine informiert zu bleiben. Mir diesen muss man sich auch nicht befreunden, sondern nur abonnieren.

Ich nehme nur noch Anfragen von Leuten an die ich kenne, oder mit denen ich schonmal geschrieben habe und für „Save“ empfinde, gleiches auch für Anfragen die ich rausschicke. Das sind in den allermeisten Fällen Menschen mit denen ich eine Gemeinsamkeit teile, wie zum Beispiel dem Sport, bei dem man in der Regel oft Leute kennenlernt auf Turnieren etc.

Ich adde einfach alle Leute die ich kenne oder früher Kontakt hatte. Zudem einfach die Person aus dem öffentlichen Leben, die mich interessieren und ich auch verfolgen möchte. Ich denke solange man nicht exzessiv „stalkt“ muss man dich da keine Gedanken machen.

liebe grüsse und bleib Gesund :-)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Auf Facebook jeden den wo ich so kenne oder vom sehen her kenne :) Und auf Instagram dasselbe :) Und auf Instagram natürlich auch noch gerne Influencer die mir gefallen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Einfach anschreiben :) Beziehung,Liebe,Sexualität