Extrempunkte und maximale Steigung einer Sinusfunktion?

2 Antworten

Zunächst: du meinst a*sin(...) und nicht asin(...) (also nicht den Arcussinsus, oder?)

Deine Vorgansweise ist korrekt. Du kannst aber auch direkt von sin(x) ausgehen:

Bestimme diese Punkte für y=sin(x) so wie du es vorschlägst (oder du weißt sie ohnehin). Wo ist der Cosinus Null (Extrema von Sinuns), wo ist er maximal (=1; größte Steigung)?

dann überlege dir:

der Faktor VOR dem Sinus ändert die Lage dieser Punkte in x-Richtung nicht, er verschiebt sie nur in y-Richtung. Ebenso die +5 am Ende verschiebt die Funktion nur vertikal, ändert aber nichts an der Lage in x-Richtung.

Nun hast du noch das Argument vom Sinus.

Wenn du weißt, das bei sin(u) z.B. ein Extremum der Funktion ist, wie groß muss dann x sein, wenn gilt u = x - a ?

Dein Ansatz sieht solide aus. Du brauchst dann auch noch die dritte Ableitung, um die Art der Extrema zu verifizieren.