Extrem Angst vor Mathe-Abitur?

7 Antworten

Ich kenne das Gefühl sehr Gut, immer wenn jemand sagt "er ist schlecht in Mathe", dann weiß ich, ich bin mind. 100x mal schlechter. Ich kenne auch die Punktzahlen deiner Schulaufgaben. Das einzigste was hilft ist Nachhilfe zu nehmen und sich zuhause etwas hinsetzen und lernen. Bei mir bringt es auch nichts stupide durchzulernen dafür bin ich auch viel zu faul.

Mach dich nicht verrückt, das ist der Schlüssel auch wenn es wahrscheinlich nicht funktionieren wird

1 Punk bekommst du ganz locker.


sunnyfunloving7 
Fragesteller
 27.04.2020, 00:25

Danke für dein Mitgefühl:) Wenigstens hast du diesmal die Garantie, dass du sicher nicht 100 Mal schelchter bist.. ahaha..

2
Nicoblas  29.04.2020, 10:09

Du bist nicht allein, viele andere haben es auch geschafft. 1 Punkt bekommst du mind. Da bin ich ganz sicher!!!

1

Ich frag mich jetzt erstmal, wieso man dann mathe ins abi nimmt, aber das soll jetzt kein Vorwurf. Kann man aber eh nicht mehr ändern also:

Das gute an mathe, du musst es einmal im Grundprinzip richtig tief verstehen und kannst dir dann vieles herleiten.

Das blöde, du musst üben, üben, üben.

Also, so blöd es ist: Hinsetzen, Aufgaben mit beiliegenden Lösungen zur kontrolle schnappen und üben bis du deine College Blöcke voll geschrieben hast.

Jedrr hat eigene lernmethoden, such dir im Internet dazu was raus unf finde das richtige für dich.

Ganz wichtig aber: Stress dich nicht zu sehr! Mit Angst in die Prüfung zu gehen macht es nie besser. Halt dir vor augen, dass das nicgt deine komplette abi note aus macht und man sollte man zu sehr verhauen ja eh nachschreiben muss wenn man von seiner Standartnote zu sehr abweicht.

Du schaffst das schon, haben schon tausende andere mit noch weniger peilung geschafft, bleib am Ball, du schaffst das!♡


sunnyfunloving7 
Fragesteller
 27.04.2020, 00:20

In Bayern ist Mathe leider Pflicht:/

Ja ich üb :/ Danke für das Herzchen am Ende

1

Konzentriere dich auf jeden Fall auf einzelne Bereiche. Zerstückelt von allem etwas zu lernen ist im Abitur Murks, weil da ja meistens Anwendungsbeispiele kommen und verschiedene Sachen verbunden werden. Hier liegt ja meistens das Problem: Man kann allgemein mit dem Thema was anfangen, scheitert dann aber bei einer Formulierung oder bei einem Teil der Aufgabe.
Wenn du aber zB die Kurvendiskussion drauf hast, dann ist schonmal viel gewonnen. Du musst immer dran denken: Auch die Leute, die das Abitur entwerfen, machen das meist so, dass man zumindest einen Punkt erreichen kann.
Daniel Jung wurde ja schon empfohlen, ansonsten hilft da nur Üben und vor allem: Nachvollziehen. Und wenn du mal mit einem Thema überhaupt nichts anfangen kannst (Stochastik, Geometrie, ...), dann lass es weg und quäle dich nicht damit unnötig herum. Versuche, so viele Themen wie möglich so gut wie möglich zu verstehen. Gehe dabei ins Detail und versuche dabei zu verstehen, was du da eigentlich machst. Was sagt eine Ableitung? Was meint das Integral? Schaue dir so viele Aufgaben und gleich die Lösungen dazu an und versuche, zu begreifen, wie die Lösung zustande gekommen ist. Beginne mit den einfachen Aufgaben und steigere dich so weit wie möglich.
Und kümmere dich gleichzeitig auch um alle anderen Fächer. Bringt nichts, wenn du noch den dritten Notenpunkt bei Mathe rausquetschst und dann aber schlecht bei allen anderen Prüfungen abschneidest.

Bei Mathe geht es darum, ein Händchen für die Aufgaben zu bekommen, vieles wiederholt sich. Du bekommst irgendwann ein Gefühl für bestimmte Aufgabenstellungen, benutze deinen logischen Menschenverstand und dann klappt das schon! Beste Erfolge!


sunnyfunloving7 
Fragesteller
 27.04.2020, 00:23

Echt, das Abitur wird so entworfen, dass man, wenn man die Grundlagen kann, 1 Punkt bekommt? Wiher hast du diese Info?

Danke auf jeden Fall für den Zuspruch:)

0
Papapyropapa  27.04.2020, 06:08
@sunnyfunloving7

Ist nur ein Gefühl, dass sich bei den Betrachtungen vieler Abiturprüfungen ergeben hat. Schließlich will ja auch niemand jemanden extra durchfallen lassen, das Abitur sollte jeder mit einem Punkt schaffen, aber dann in den oberen Bereichen ist es viel schwerer, eine gute Note zu bekommen.

0
RitterToby08  27.04.2020, 08:01
@sunnyfunloving7

Doch das ist so, denn es gibt Aufgaben, die in nur leicht abgewandelter Form immer in wenigstens einem Teil dran kommen. Ein Beispiel ist eine Mindest-Aufgabe in Stochastik. Also wie oft muss man werfen um so und so viele Prozent zu erreichen.

1
sunnyfunloving7 
Fragesteller
 27.04.2020, 19:23
@RitterToby08

Weißt du vllt, wo man so eine Liste findet, wo draufsteht, was so Themen sind, die immer wenigstens einmal in einem teil drankommen? Das wäre extrem hilfreich!

0
RitterToby08  27.04.2020, 20:02
@sunnyfunloving7

Nein tut mir leid. Mein ehemaliger Lehrer hat uns davon erzählt. Aber du kannst einfach alte Abiaufgaben rechnen, dann siehst welche oft drankommen. Für Bayern gibt es die Aufgaben und Lösungen bis zum Jahr 2011 oder 2010.

0

Mir geht es mit anderen Fächern so. Habe auch sehr bald Abi, aber aktuell denke ich mir: Dann setze ich es halt in den Sand, egal.
Abi ist überbewertet.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin seit vielen Jahren glücklich einsam.

Einer meiner Lehrer sagt immer: "Fokussiert euch nicht darauf, ne 1 zu schreiben. Dann macht ihr euch schon beim Lernen zu viel Druck und fallt durch. Konzentriert euch darauf, durchzukommen. Mehr braucht ihr nicht." Wenn du bei diesem Test bisher immer durchgekommen bist, würde ich mir da nicht allzu große Sorgen machen.^^


sunnyfunloving7 
Fragesteller
 27.04.2020, 19:20

Haha ich und in Mathe nach einer 1 streben ^^' Ich streb wortwörtlich nach einem 1 Punkt also einer Note 5

1