externe Grafikkarte an iMac anschließen?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn es sich tatsächlich um einen 21.5" iMac von 2015 handelt, gute Nachricht: Grundsätzlich ist das möglich.

Da dieser iMac keinen dedizierten Grafikchip verbaut hat, ist es zumindest im Windows-Betrieb sogar möglich, mit der externen Grafik das interne iMac-Display zu betreiben!

Mit 10-20 € für irgendeinen Adapter wirst du da allerdings bei Weitem nicht hinkommen...

Das wichtigste ist ein PCIe-Chassis mit Thunderbolt-Anschluss, das groß genug ist für die Grafikkarte deiner Wahl. Diese kosten nicht gerade wenig.

In diesem Forum hier findest du ausführliche Informationen zu dem Thema: https://www.techinferno.com/index.php?/forums/forum/114-apple-egpu-discussion/

Hast du einen Thunderbolt Anschluss? Also wirklich einen am iMac. Was ist es denn für Ein iMac (Jahr)?


Hohlenus 
Fragesteller
 25.08.2016, 13:00

Ja, er hat definitiv einen Thunderbolt Anschluss. Ich kann es dir nicht genau sagen, da es der iMac eines Freundes ist. Ich kümmer mich darum, da er gar keine Ahnung von Technik hat. Ich glaube es ist der iMac 21,5" 2015.

0
LiemaeuLP  25.08.2016, 13:08

Sicher das es kein Mini Display Port ist? Weil der hat die gleiche Form! (Schau mal ob n Blitz als Zeichen beim anschluss ist, dann ists ein Thunderbolt).

Wenns einer ist kannste ne Akitio Thunder 2 anschliessen, als Netzteil brauchste ein Dell DA-2 Netzteil (250W) und musst dir noch nen passenden Adapter basteln, um die Akitio und deine Graka ans Dell DA-2 anzuschliessen.

1
Hohlenus 
Fragesteller
 25.08.2016, 13:14
@LiemaeuLP

Bei der Akitio Thunder 2 steht dabei: "nicht geeignet für Grafikkarten"

Zudem wäre es sicher etwas zu kostspielig für meinen Kumpel. Für den Preis könnte man sich ja fast nen Windows Gaming PC kaufen. Gibts noch andere Möglichkeiten?

0
LiemaeuLP  25.08.2016, 13:43

Ja, billiger wirds aber nicht. Habe selber die Akitio Konstruktion. Funktioniert 1a. Ne Akitio kostet um die 300€. N Dell DA-2 Netzteil + Adapter 40€. Für 340€ bekommste noch lang keinen Gaming Pc (ohne Grafikkarte)!

1
LiemaeuLP  25.08.2016, 13:55

Da bekommste ja gerade mal n Prozessor und n Mainboard (& Grafikkarte)

Aber RAM, Netzteil, Gehäuse, Festplatte(n), Lüfter, etc haste noch lange nicht

1

HDMI zu Thunderbolt? Die Grafikkarte hat zwar wahrscheinlich einen HDMI Anschluss der ist dann aber für den Output. Die Grafikkarte zum benutzen (für Spiele etc.) hat einen PCI Anschluss und ich denke das geht nicht.


Hohlenus 
Fragesteller
 25.08.2016, 12:48

Ja, das war natürlich schwachsinnig, das wäre natürlich nur für den Output der Grafikkarte. Wenn schon bräuchte man ja einen PCIe-Thunderbolt Adapter. 

1
Hohlenus 
Fragesteller
 25.08.2016, 12:53

Was hältst du hier von?: https://www.youtube.com/watch?v=n0Je3hjKPCQ

1
GreenCinco12  30.08.2016, 17:41
@Hohlenus

So wie ich das Video sehe ist es dann wahrscheinlich doch möglich, wäre aber unnötig umständlich und auch teuer. Wenn du noch keinen Mac hast und mit der GraKa spielen willst, würde ich mir einen Windows Rechner(Laptop ist halt deutlich teurer für Gaming) zulegen. Wenn du schon einen Mac hast wäre das eine Möglichkeit. Wird aber nicht billig.

0