Exkursion ins KZ- muss ich mit?

11 Antworten

Wir besichtigten vor zwei Jahren von der Schule aus das KZ in Mauthausen, damals hat der Lehrer gesagt, wer es psychisch nicht aushalte müsse nicht mitgehen. Also fände ich es eine legitime Entschuldigung, wenn du aus diesem Grund nicht mitkommen könntest. Rede einfach mit der Lehrerin, wenn dir deine Eltern eine Entschuldigung für die Fehlstunden Schreiben, wird sie es sicher verstehen.

Vielleicht wirst du aber auch für diesen einen Tag in einer anderen Klasse untergebracht.

Du solltest wirklich mitfahren. Leider ist dein Bild zwar richtig, aber da sein ist noch heftiger. Und viele wissen leider nicht, was sie dort zu sehen und was zu fühlen bekommen werden.

Da brauchst Du dich dann auch der Tränen nicht im geringsten zu schämen. Der Besuch eines KZ sollte für jeden Schüler Pflicht sein.

Das verstößt nicht gegen deinen Moral oder Ethik. Du schämst Dich nur, daß deine Klassenkameraden dich dann auslachen würden. In einem KZ ist mir nie jemand begegnet, der Scherze machen wollte oder nach dem Besuch tat. Da ist jeder betroffen und will am liebsten wieder gehen.

Aber das ist halt nun einmal ein Teil deutscher Geschichte und fast schon Pflicht, um auch seine Mitschuld als Deutsche/r zu erkennen.


crazyrat  25.09.2013, 21:23

Noch intensiver wäre es, wenn man dann auch einem Überlebenden im KZ selbst Fragen stellen könnte. Und dann wird es leider auch immer knapper. Die Überlebenden sind heute i.d.R. über 80 Jahre alt und werden nicht mehr lange in der Lage sein, diese Zeit hautnah zu schildern.

0
Trevrizent  26.09.2013, 00:55
@crazyrat

Wenn ich lese, welche Reaktionen die Fragestellerin im KZ erwartet, frage ich mich ehrlich, welchen Zweck es haben soll, sie dazu zu zwingen! Kann sie die Schrecken des KZs nicht auch begreifen, ohne dort gewesen zu sein? Ist es, um sicherzustellen, dass sich der Holocaust nicht mehr wiederholt, wirklich notwendig, alle deutschen Kinder mit einem solchen Besuch zu schocken? Ist es das Ziel des Geschichtsunterrichts, das zu machen, was möglichst "noch intensiver" ist?

Als Antwort: Natürlich musst du nicht mit, niemand kann dich dazu zwingen!

4
crazyrat  26.09.2013, 13:29
@Trevrizent

Du scheinst auch nicht an einem solchen Besuch interessiert zu sein, denn wenn du eines schon mal besucht hast, wüsstest Du wie wichtig gerade solche Besuche sind.

Da muss man sich fur ein bedrücktes Gefühl gar nicht schämen. Von daher ist da auch kein Grund, einen Besuch im KZ auszuschlagen.

Ja, ich finde dass man auch kit der eigenen Vergangenheit konfrontiert werden muss. Viele Großeltern waren auch dabei, und haben vieles davon zu erzählen. Ja, der Besuch sollte Pflicht werden.

0
Trevrizent  26.09.2013, 23:10
@crazyrat

Ich kann dich beruhigen, denn ich habe schon mehrere KZ-Besuche hinter mir - sogar als Lehrer mit Schulklassen. Mir ist also die Problematik durchaus bewusst. Und: Die Kinder werden auch in der Schule mit der Vergangenheit des deutschen Volkes konfrontiert - auch ohne KZ-Besuch.

Du nennst es "eigene Vergangenheit", und das finde ich schon wieder ideologisch. Sind KZs wirklich die "eigene Vergangenheit" der heutige Schüler? Es gäbe viele weitere Orte, die zur Vergangenheit der heutigen Deutschen gehören und die man besucht haben sollte. Aber willst du diese wirklich für alle Schüler zur "Plficht" machen?

2
crazyrat  29.09.2013, 22:29
@Trevrizent

Ja, auch die heutigen Schüler sollten solange noch Augenzeugen vorhanden sind, und die Geschichte der eigenen Familie damit verbunden ist, auch damit direkt konfrontiert werden.

UND die meisten anderen Orte sind nicht so stark in den Familien selbst verankert.

0

Wir waren da schon, da bin ich in der siebten oder achten Klasse gewesen. Also auch im KZ Sachsenhausen und es war richtig interessant. Natürlich ist es völlig schockierend, wenn man sich vor Augen führt, zu welchen Taten die Menschen damals fähig waren, aber wenn man die Möglichkeit hat, sich so etwas anzusehen, dann sollte man diese auch nutzen. Die Vergangenheit sollte konsequent aufgearbeitet werden und da gehört sowas dazu.

Wenn du jetzt wirklich absolut nicht dahin willst aus welchen Gründen auch immer, dann geh nicht hin, entweder sagst du es deinen Eltern und die schreiben die eine Entschuldigung oder du hast eben einen unentschuldigten Fehltag. Damit musst du dann leben.

Moralvorstellungen? Wohl kaum einer der Schüler wird gut finden, was da passierte.

ABER das gehört zur Geschichte dazu und keiner wird es dir übel nehmen, wenn dich das sehr betrifft. Bei meinem Ausflug dahin haben auch 2-3 Mädchen geweint und es hat keiner was dazu gesagt.

Wenn deinen Eltern dich aus der Sache rausnehmen, mußt du nicht mit. Sprich mit ihnen darüber.