Evolutionsfaktoren?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Deine Beschreibung, dass es im industrialisierten Birmingham mehr dunkle Birkenspanner gibt und im ländlichen Bereich die helle Form überwiegt, ist korrekt.

Woraus willst du aber ableiten, dass die Anzahl der Birkenspanner in beiden Gebieten abnimmt? Etwa, weil die Anzahl der wieder gefangenen Birkenspanner deutlich kleiner ist als die Anzalh der ausgesetzten Falter? Daraus lässt sich nicht schließen, dass die Anzahl der Falter insgesamt abnimmt. Nicht jeder ausgesetzte Falter wird schließlich später wieder gefangen.Es ist daher ganz normal, dass die Anzahl der rückgefangenen Individuen kleiner ist. Ob die Population insgesamt abnimmt, lässt sich aus einem einzelnen Fangexperiment nicht schließen.

Kleine Zusatz-Info: man kann das durch ähnliche so genannte capture mark recapture-Experimente aber durchaus ermitteln. Dafür werden in einem Gebiet mit Fallen Birkenspanner gefangen, gezählt, markiert und anschließend wieder frei gelassen. Später stellt man dann (in der gleichen Saison) die Falle erneut auf. Die bei der zweiten Fangaktion gefangenen Birkenspanner werden zum Teil unmarkierte Falter sein, die beim ersten Mal nicht ins Netz gegangen sind, zum Teil werden es aber auch Falter sein, die schon beim ersten Mal gefangen wurden und deshlab markiert sind. Aus dem Verhältnis der markierten und nicht markierten Falter lässt sich dann mit komplexen mathematischen Modellen die Größe der Gesamtpopulation abschätzen.
Wiederholt man das in den darauffolgenden Jahren, kann man so ermitteln, ob die Population zu- oder abnimmt. Man muss also mindestens in zwei verschiedenen Jahren das Experiment durchführen.

Was du aber mit dem Experiment abschätzen kannst, ist, ob sich das Verhältnis der weißen und der schwarzen Falter verändert. Dazu musst du das Verhältnis von weißen zu schwarzen Faltern der ausgesetzten Falter bestimmen und dann das gleiche Verhältnis bei den wieder gefangenen Faltern. Die beiden Verhältnisse kannst du dann miteinander vergleichen.

Beispiel: In Birmingham beträgt das Verhältnis weiße zu schwarze Birkenspanner 201 : 601 = 0.334. Das Verhältnis der bei den wiedergefangenen Birkenspannern beträgt 34 : 205 = 0.166. Das Verhältnis ist also kleiner geworden und damit hat der Anteil der schwarzen Birkenspanner zugenommen.

Was jetzt aber noch fehlt, sind deine Schlussfolgerungen. Warum haben die schwarzen Birkenspanner in Birmingham zu- und im ländlichen Gebiet abgenommen? Warum gibt es in Birmingham weniger weiße und mehr schwarze Birkenspanner?
Überlege, welche Gründe es dafür geben könnte und was das damit zu tun haben könnte, dass es in Birmingham viel Industrie gibt, im ländlichen Raum aber nicht.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Biologiestudium, Universität Leipzig