Euroskateshop, NKD Signature Pro Longboard?

1 Antwort

Heyho!

in zukunft bitte einfach den link dazu packen, das erspart mir das rumsuchen.

Das board ansich ist irgendwo im unteren mittelklasse bereich einzuordnen. kein völliger müll, gibt aber auch deutlich besseres. die knapp 340€ neukaufpreis sind jedenfalls ein witz.

Alles in allem würde ich den "normalpreis" für sowas bei etwa 100€ - 150€ einschätzen. keine abzocke, aber das angebot ist nichtmal halb so gut wie sie dir zu vermitteln versuchen. das walnussholz ist im übrigen auch nur die unterste funierschicht, das deck ansich ist eine stinknormale ahorn/fiberglas konstruktion.

darüber wie seriös der shop ist kann ich dir nicht viel sagen, die marketingstrategien wirken aber fragwürdig und die qualität des angebots beeindruckt mich bis jetzt auf jedenfall wenig, die verkaufen halt überwiegend ihr eigenes zeug das nicht besonders viel taugt.

Meinen ansprüchen würde das board jedenfalls nicht genügen, da gibt es genug hersteller die bessere boards bauen und auch nicht extrem teuer sind.

Woher ich das weiß:Hobby – Longboard-Geek seit über 10 Jahren

BlazeUpHD335 
Fragesteller
 28.03.2020, 21:39

Alles klar.

Aber noch eine Frage, kannst du mir z.b. Sakteboards von Nice empfehlen? (https://www.sportscheck.com/nice-skateboards/nice-skateboards-nice-bomber-42-x-95-longboard-groesse-einheitsgroesse-p349850001-F001/bunt/

Die kosten bei Titus, tatsächlich den original Preis.

Sind diese Longboards etwas oder eher nicht. (Bin ein Anfänger und will mir halt mein erstes Longboard kaufen

0
sk8terguy  29.03.2020, 12:10
@BlazeUpHD335

Hey!

Joa, das ist qualitativ ziemlich ähnlich, vielleicht ein kleines bisschen besser.

ne 9ply ahorn konstruktion, das board ist also ziemlich hart und recht schwer, der rest am setup ist völliger standard

das könnte man schon fahren... empfehlen würde ich trotzdem andere marken.

also, wenn ICH dir etwas zum einstieg empfehlen würde, dann Jucker Hawaii oder Long Island.

Jucker Hawaii hat im niedrigen preisbereich mitunter die besten deckkonstruktionen grade das Hoku ist z.B. eine ziemlich brauchbare bambus konstruktion.

Long Island hingegen setzt auf normale ahorn konstruktionen, stattet seine die meisten longboards allerdings mit ziemlich hochwertigen marken achsen (Caliber, Bear, etc.) aus.

und wenn du jetzt sagen würdest dass du dir mit dem longboarden ziemlich sicher bist, dann würde ich direkt zu einem Landyachtz raten. Die machen schon immer absolut hervorragende longboards, und sind verlichen mit anderen top-marken wie z.B. Loaded immernoch relativ günstig.

1
BlazeUpHD335 
Fragesteller
 29.03.2020, 13:00
@sk8terguy

Vielen Dank für die ganze Tipps.

Ich habe aber noch eine letzte Frage, z.b. bei einem günstigeren Longboard (Nice oder günstige Kicker Hawaii) ist es dann nicht sinnvoll nacheinander die Komponenten gegen teurere und besser auszutauschen (z.b. alles bis aufs Brett). Ist das möglich?

0
sk8terguy  29.03.2020, 13:06
@BlazeUpHD335

Haha, naja, klar ist das möglich, und klar kann man das machen. das ist dann aber im endeffekt teurer als sich gleich das bessere zu holen.

wenn man das so plant sollte man aber schauen dass das was am board teuer ist (also. z.B. das brett) eben von vorn herein echt hochwertig ist.

wie du das letztlich machst ist natürlich dir überlassen, du kannst dir auch durchaus das Nice brett gönnen, mega enttäuschen wird es dich bestimmt nicht, du kannst damit fahren und alles.

hochwertigere decks fühlen sich halt besser an, hochwertigere achsen haben ein besseres lenkverhalten, und hochwertigere rollen halten länger und sliden besser.

ich persönlich würde an deiner stelle halt gleich 200€+ auf den tisch legen und mir etwas holen wo ich genau weiß dass ich das die nächsten jahre so behalten kann. (jemand wie ich hat aber auch einen job, genug geld, und noch 8 andere boards)

dass ICH das so machen würde heisst aber nicht dass du es nicht anders machen kannst. wichtig ist vorallem dass man sich halt nicht irgendein 60€ schrottboard holt dass man dann nach einer woche in die ecke wirft, das bringt nichts.

1