Es heißt Frankfurt(Main) sei die einzige deutsche Stadt mit einer Skyline- aber könnte man DAS nicht auch als Skyline bezeichnen?

5 Antworten

Im Allgäu gibt es sogar einen Skyline Park :-)

Also, naja, wenn man alle hohen Gebäude einer Stadt so darstellen kann und sie einen Wiedererkennungswert haben, ist das auch eine Skyline. Dazu gab es schon vor Jahrhunderten Darstellungen.

Bei Skyline werden massive Hochhäuser erwartet. Das Foto von dir zeigt dem Wort getreu auch eine Skyline, selbst wenn in München hohe Gebäude nicht erlaubt sind. Ich finde du hast recht, eine Skyline muss nicht automatisch Skyscraper beinhalten.

"Skyline" bezeichnet meist die moderne Stadtsilhoutte mit vielen klotzigen Wolkenkratzern. Einen Stadthorizont mit Wiedererkennungswert haben aber viel eher die alten Stadtsilhouetten mit Kirchtürmen, Tortürmen etc. Diese nennt man selten "Skyline".

Jede Ansiedlung -abgesehen von Erdhöhlen- hat ihre "Skyline".

Ich persönlich bevorzuge den Begriff "Silhouette". Die kritiklose Übernahme von englischsprachigen Begriffen geht mir auf den Sack.


priesterlein  06.07.2018, 10:59

Wieso übernimmst du französisch statt Umriss? Was macht die eine Fremdsprache besser als die andere?

3
VideCuiFidas  06.07.2018, 11:00
@priesterlein

Weil "Umriß", obschon durchaus korrekt, automatisch als technischer Begriff gedeutet wird.

0
ZiegemitBock  06.07.2018, 12:21
@VideCuiFidas

Nach einem technischen Begriff klingt der folgende Beispielsatz aber nicht: "Der Umriss eines sehr großes Mannes zeichnete sich in der offenstehenden Tür deutlich ab."

0
ZiegemitBock  06.07.2018, 10:59

Mit der kritiklosen Übernahme französischsprachiger Begriffe hast Du kein Problem?

2

Das sind eben keine Wolkenkratzer, sondern nur Kirch-und Rathaustürme ;)