Erzieher: Lernsituationen analysieren?

1 Antwort

Du kannst folgende Punkte beantworten:

  1. Rahmenbedingungen der Lernsituation (Anzahl, Alter, Tageszeit....)
  2. Freispiel oder Angeleitetes Spiel ?
  3. EIN kind oder mehrere beobachten ?!
  4. Bei EINEM Kind: seine Tagesform, wie es "heute "drauf ist", was es für Entwicklungsanreize brauchte und einige Beobachtungsschwerpunkte, auf die du besonders achten willst
  5. Mit vorgefertigtem z.B. 3-Minuten-Beobachtungsplan schriftlich in die ausgewählten Spalten (z.B.: Bewegung/ Sozialverhalten/ Sprache usw) Einträge schreiben oder: eine Offene Beobahctung einer bestimmen Zeitfrequwenz (z.B. 5 - 10 Minuten ) it Notizen zum Geamtverhalten
  6. Auswertung möglichst zu Zweit(!) und Beachtung dessen, was du alles NICHT beobachtet hast, aber was zu beobachten gewesen wäre (Das hängt oft mit den Blinden-Flecken der beobachtenden Person zusammen!)
  7. GGs. Erstellung einiger Förderpunkte für die nahe Zukunft