Erschaffen wir unsere Gedanken selber.....?

14 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

das ist so ein cooles und tiefgründiges Thema! Also: Unsere Gedanken sind echt faszinierend. Wir haben so viele davon den ganzen Tag über - manche sind mega bewusst und wir entscheiden, was wir denken, aber andere tauchen einfach so auf, ohne dass wir uns bewusst dafür entscheiden.

Es gibt sozusagen zwei Arten von Gedanken: Die bewussten, die wir aktiv steuern können, und die unbewussten, die einfach in unserem Gehirn ablaufen, ohne dass wir aktiv eingreifen. Ein Großteil davon ist das Ergebnis von unserem Unterbewusstsein und all den Erfahrungen, die wir im Leben gemacht haben.

Da sind Erinnerungen, Emotionen und Überzeugungen, die unser Gehirn irgendwie verknüpft hat und die dann automatisch auftauchen können, wenn wir bestimmte Dinge sehen, hören oder erleben. Wir haben nicht immer Kontrolle darüber, was unser Unterbewusstsein uns serviert. ^^

Aber das ist okay, denn das ist eben, wie unser Gehirn tickt. Es verarbeitet eine Menge Informationen und filtert, interpretiert und speichert sie auf seine Art und Weise. Manchmal können diese unbewussten Gedanken auch richtig hilfreich sein, zum Beispiel wenn wir schnell reagieren müssen oder unser Gehirn Muster erkennt.

Aber die bewussten Gedanken sind echt cool, weil wir da die Kontrolle haben. Wir können bewusst entscheiden, was wir denken und wie wir auf Dinge reagieren. Klar, das ist manchmal echt herausfordernd, aber wir haben die Macht, unsere Gedanken zu beeinflussen und sie in eine positive Richtung zu lenken.

Es gibt auch Techniken, wie Meditation oder Achtsamkeit, mit denen wir lernen können, uns bewusster zu werden und unsere Gedanken besser zu lenken. Das kann uns helfen, unseren Geist zu beruhigen und klarer zu denken.

Also, yeah, wir erschaffen unsere Gedanken selber, aber es gibt auch diesen Teil in uns, von dem wir uns nicht bewusst sind, der da auch so seine Finger im Spiel hat. Das Ganze ist echt komplex und spannend, und letztendlich sind unsere Gedanken ein Teil von dem, wer wir sind. Und das ist ziemlich cool, oder?

Liebe Grüße
KleinFerkel


Hallo, liebe Christina168.

Da gibt es tatsächlich etwas, dessen wir uns nicht bewusst sind.

Mit unseren Gedanken erschaffen wir unsere Zukunft, teilweise bewusst, teilweise unbewusst.

Wir ziehen nämlich genau das an, was wir denken.

Senden wir positive Gedanken aus, werden wir auch Positives ernten.

Denken wir immer wieder dasselbe, visualisieren wir es, oft unbewusst. Genau das wird dann eintreffen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Machen wir selber oder von Gefühlen geleitet. Wenn ich Angst habe krank zu werden und mir sämtliche Storys darüber einbilde. Das ich bei Regen nass werde und dann eine Unterkühlung bekomme, später kann ich Fieber bekommen usw.

Solche Gedanken kommen von mir.

Das Unterbewusstsein entscheidet viele unserer Handlungen. Hierzu wurden bereits Tests durchgeführt. Bspw. stellte man Menschen vor eine Entscheidung, doch noch bevor sie eine trafen, ließ sich in Gehirn bereits ablesen, welche sie treffen würden.

(Quelle: Das Seelenleben der Tiere von Peter Wohlleben)

Nein. Wir nehmen sie nur auf. Alle Gedanken der Menschheit sind jederzeit und überall vorhanden. Was wir tun ist, dass wir unser Ich definieren und entsprechend der Annahme über dieses hypothetisch konstruierte Ich erscheint es uns dann so, als wären wir derjenige/diejenige für den/die wir uns halten und haben dann scheinbar deren/dessen Gedanken. 😅🤣

Beispiel: Du definierst dein Ich als eine Person, die raucht. - Dann nimmst du die Gedanken auf, die zu dieser Person passen. Z.B. Ich bin Raucher. Ich möchte aufhören zu rauchen. Rauchen schadet meiner Gesundheit. Eine Zigarette mehr wird schon nicht schaden. Rauchen entspannt. Wenn ich aufhöre zu rauchen, werde ich dick... etc. etc...

Definiere dich (dein ich) als Nichtraucher und die Gedanken werden sich augenblicklich (!) verändern.