Ernährungspläne bei rheumatischen Erkrankungen, Empfehlungen?

5 Antworten

Hallo LisaMaria56!

Hier haben Mediziner:innen, die Ernährungs-Docs, eine ganze Seite zusammengestellt mit Empfehlungen:

https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Ernaehrung-bei-Rheuma,rheuma176.html

Zum Beispiel die Grundregeln

Bild zum Beitrag

Dort findest du auch Links zu PDFs, die die empfehlenswerten Lebensmittel auflisten.

Dieser Link führt zu vielen Rezepten:

https://www.ndr.de/ratgeber/kochen/rezepte/Rezepte-bei-Rheuma,rheuma266.html

Alles Gute!

gufrastella

LG

gufrastella

 - (Ernährungsumstellung, Ernährungsplan, rheumatische Erkrankungen)

LisaMaria56 
Fragesteller
 05.11.2023, 21:43

Da sind keine Pläne dabei , hab ich gesehen.

1
gufrastella  06.11.2023, 07:51
@LisaMaria56

Nein, die müsstest du mit entsprechenden Profis entwickeln. Komplette Pläne habe ich leider nicht.

0
NightmareMaid  06.11.2023, 06:48

Ist zwar nett gemeint, stößt aber bei der Fragestellerin, die gerne ihre Story ändert, auf komplett taube Ohren. Ihr wird seit etlichen Accounts angeraten diverse Ärzte und Berater aufzusuchen, 3x darfst du raten was wohl nicht getan wurde. 🤷‍♀️

2
gufrastella  06.11.2023, 07:56
@LisaMaria56

Ich kann leider keine Pläne vorstellen. Ich bin keine Ernährungsberaterin. Ich finde die Vorschläge für die Lebensmittel und die Rezepte aber schon sehr nützlich. Es sollen Empfehlungen sein, was man bei Rheuma zur Verbesserung essen sollte, und was nicht.

0
gufrastella  06.11.2023, 07:58
@LisaMaria56

Ja, das wäre gut. Wenn du mit jemanden im Kontakt bist, der dir dabei helfen kann, wäre es möglich.

0
gufrastella  06.11.2023, 08:09
@LisaMaria56

Tut mir leid, dazu habe ich nicht genügend Wissen über Ernährung.

Was ich machen würde an deiner Stelle: Ich würde erstmal alle Lebensmittel nicht mehr essen, die das Rheuma verstärken. Und ich würde stattdessen die Lebensmittel essen, die die Entzündungen im Körper zurückdrängen. Die unpassenden und die passenden Lebensmittel stehen in der PDF-Datei. Hast du diese schon angesehen?

0
gufrastella  06.11.2023, 08:17
@LisaMaria56

Ja, kannst du dort über die Lebensmittelvorschläge mit jemandem sprechen? Damit du weißt, was du nicht essen solltest bei Rheuma, und was du essen solltest bei Rheuma?

0

Frag doch deinen ernährungsberater. Du hast ja laut eigener Aussage einen und der kann dir auf alle deine ernährungsfragen auch Antworten geben. Ansonsten natürlich auch noch deinen behandelnder Arzt der dir auch sagen kann welche Lebensmittel du meiden solltest und welche nicht. Und dann kann er anhand dieser Liste deine ernährungsberater einen Plan erstellen. Dann musst du nicht immer nur Brot bzw Toast mit drei Gramm Butter und drei Krümeln Käse essen.

Hach, wenn sie mich nicht irgnorieren würde, könnte ich ihr jetzt sagen, dass sie bei Rheuma Weißmehl, Fleisch- und Wurstwaren, Vollfettkäse, Sahne und Vollmilchprodukte, Leberwurst, Zucker, frittiertes und Schokolade meiden sollte… also quasi alles, was sie in den letzten Wochen vermehrt zu sich genommen hat… weil es rheumatische Schübe auslösen kann.

Ich könnte ihr auch sagen, dass sie Hülsenfrüchte, Obst, Gemüse, mageres Geflügel und Fisch essen sollte, Vollkornprodukte und Kartoffeln, Eiweiß und Nüsse… also quasi alles, was ihr in den letzten Wochen von so ziemlich allen Usern hier empfohlen wurde…

… aber sie ignoriert mich ja und wird diese Antwort nie lesen können… 🤷🏻‍♀️


SpookyBatwing  05.11.2023, 18:25

Hey, hey, hey. Solange es Biozucker und Biofett waren gibt's doch gar kein Problem.

1
Regilindis  22.05.2024, 02:05
@SpookyBatwing

Nur weil "Bio" draufsteht wird aus einem ernährungsphysiologisch minderwertigen Lebensmittel wie Zucker, noch lange nichts Gutes und Gesundes! Was auf fragwürdige Fette wie Margarine oder Sonnenblumenöl auch zutrifft!

0
Regilindis  22.05.2024, 02:16

Wer sagt es denn, liebe Noerle! Wir kommen doch noch zusammen! Nichts geht über diese wertvolle Ernährungsweise, wie Du sie vorschlägst! D i e s e Ernährungsweise propagieren renommierte Ernährungswissenschaftler wie etwa Prof. Nicolai Worm schon seit Jahren! Aber leider, wie anhand unserer Gesundheitsstatistik zu sehen ist, hat dies der überwiegende Teil unserer Gesellschaft bis heute immer noch nicht mitbekommen! Aber Du weißt ja: Nicht nur Rheumatiker sollten sich so ernähren, sondern generell jeder Mensch, der gesund leben und gesund alt werden will! Danke, dass Du das in Deiner Antwort gesagt hast! Da kann man nur hoffen, dass vielleicht doch noch was von Deinen Vorschlägen hängenbleibt! Dir, liebe Noerle, eine gute Zeit und allzeit gute Gesundheit! Regilindis

1

Ich kenn mich da nicht so gut aus. Es wäre aber in deinem Fall sinnvoller, zunächst mal nach Ernährungsplänen für Probleme mit tiefsitzenden Psychosen zu fragen.

lg up

Am besten mit dem behandelnden Arzt besprechen oder entsprechende Bücher dazu besorgen.


NaIchHalt09  05.11.2023, 23:12

Bücher? Da gibt es ausser dubiosen All-For-One-Kochbüchern nix, was Flauschihasi lesen würde.

1
NightmareMaid  06.11.2023, 07:04
@NaIchHalt09

Kocht doch eh nur ihr Kerl angeblich... wobei kochen kann man das absolut nicht nennen bei dem Verbrauch an Süßkram, Toast und irgendwas dahingematschtes.

1
LisaMaria56 
Fragesteller
 06.11.2023, 07:03

Mit Plänen?

0