Erklärung des Satzes:,,Wenn du für deine Freunde Verträge brauchst, hast du keine Freunde“?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich glaube was damit gemeint ist ist zum Beispiel du leihst deinem Freund Geld oder tust irgendwas für ihn und verlangst etwas im Gegenzug, wenn du so denkst hast du keine Freunde, weil du deinen Freunden nicht vertrauen kannst, wenn du so denkst. Da wahre Freunde dir immer helfen würden und auch nichts im Gegenzug verlangen, wenn man dann andersherum genauso denkt, dann hat man wahre Freunde.

Ich glaube es bedeutet soviel wie dass deine Freunde nichts für dich tun würden oder bei jeder gelegenheit "weg" wären wenn du sie nicht sinnbildlich "verträglich festhalten" würdest. also eh keine ahnung wie das in der realität aussehen soll vielleicht dass man sich freunde kauft oder besticht oder erpresst… also sie würden zb dir nicht helfen beim umzug wenn sie nicht wüssten dass für sie dabei was rausspringt.

Alles reine Vermutungen!

Vertrauen ist gut, Vertrag ist besser

Wenn du Verträge brauchst, vertraust du deinen Freunden nicht.