ERKLÄRE;WIE DURCH DIE SCHÄDIGUNG DES BERGWALDES DURCH NATURKATASTROPHEN BEGÜNSTIGT WERDEN

2 Antworten

Hi, habe ich doch eine ganz feurige Idee: Vulkanausbruch! Was passiert, kannst Du Dir vorstellen. Die Erholungsphase dauert Jahrzehnte, ehe das Lavagestein soweit porös ist, um eine Wiederbesiedlung mit Pflanzen zuzulassen. Oder ein Orkan wie Kyrill. Der rasiert nicht nur die Wälder ab, sondern schafft; sofern die Neupflanzung nicht schneller erfolgt, Flächen, die der Witterung schutzlos ausgesetzt sind, so dass es zu Bergrutschen kommen kann. Dieses Abrutschen der humosen Flächen erschwert eine Neuansiedlung der ursprünglichen Pflanzenwelt.