Erkläre den Unterschied zwischen einer vollständigen und einer unvollständigen Verbrennung(Kerze)?

2 Antworten

Eine vollständigen Verbrennung kann man mit einer Reaktionsgleichung i.d.R. ziemlich exakt beschreiben. Bei einer unvollständigen Verbrennung kann alles Mögliche enstehen. Häufig auch am Ruß erkennbar. Zu einer unvollständigen Verbrennung kommt es, wenn zu wenig Sauerstoff zur Verfügung steht.


leonschule 
Fragesteller
 25.04.2020, 17:49

Danke

1

Bei der unvollständigen Verbrennung einer Kerze entsteht sichtbar Ruß, weil quasi der vorhandene Sauerstoff nicht ausreicht, um alle Kohlenstoffatome im Kerzenwachsdampf zu oxidieren. Das passiert zum Beispiel beim Ausblasen einer Kerze, weil der Docht noch einige Zeit nachglüht und die Temperatur für eine vollständige Verbrennung nicht ausreicht.