Erfahrungen mit Tuberkulose-Test?

2 Antworten

Tuberkulose wird grundsätzlich anhand einer Blutprobe im Labor diagnostiziert, der Test besteht somit aus einer Blutabnahme. Das tut eventuell ein kleines bisschen weh, ist aber nicht schlimm.

Manchmal wird zusätzlich zur Blutuntersuchung ein zweites Testverfahren angewandt, bei dem eine Spritze unter die Haut verabreicht und die Reaktion an der Injektionsstelle zwei Tage später begutachtet werden.

Falls der Test positiv ausfällt, werden dann noch weitere Untersuchungen durchgeführt, um den Erreger nachzuweisen. Diese Untersuchungen können dann wesentlich unangenehmer und schmerzhafter sein (Entnahme von Hirnwasser und Magensaft, ev. Gewebeproben aus der Lunge o.ä.), aber gehen wir mal optimistischerweise davon aus, dass das nicht nötig sein wird ;-)

Du bekommst ein paar Tropfen eines Serums unter die Haut am Unterarm gespritzt, das ist nur ein Pieks...ist der Test positiv (kann mal sein), wird die Lunge geröntgt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung