Erfahrungen mit International baccalaureate

2 Antworten

Wenn Du in Deutschland studieren möchtest, ist es sicherlich einfacher, das Abitur anstelle des IB doploma zu machen. Das IB diploma ist sehr anspruchsvoll und bietet zahlreiche Vorteile, aber die Umrechnung des Durchschnitts von IB diploma zu Abitur empfinde ich persönlich als sehr unfair. Die durchschnittlich erreichte Punktzahl beim IB liegt weltweit bei ca. 30 Punkten. Das entspricht einem Abiturdurchschnitt von 3,0! Hingegen erreichen nur 0,5% aller Schüler die Bestpunktzahl 45, was einer 1,0 im Abitur entspricht. Die Abiturnoten 1,0 werden in Deutschland hingegen sehr freizügig vergeben. 

Also wenn du fest vorhast im Ausland zu studieren, dann sollest du nach Möglichkeit IB haben. Das ist zwar auch mit einem Abitur möglich allerdings unkomplizierter mit einem IB Abschluss. In Deutschland wird es relativ ähnlich mit dem Abi gemessen, da dieser Abschluss unter anderem auch entworfen wurde um Kindern, deren Eltern im Ausland arbeiten und die Kinder sich dort auch aufhalten eine Möglichkeit zu geben, dass diese in ihrem Heimatland studieren können. Wenn du die Chance hast einen IB Abschluss zu bekommen, solltest du diese nach Möglichkeit nutzen, das sich hauptsächlich Vorteile aus diesem bilden.