Erfahrungen mit BioThane - Hundeleine?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Haltbar, unverrottbar, griffsicher ohne die Hände aufzureissen, einfachst zu reoiningen, nimmt kein wasser auf (wird also auch nass nicht schwerer, dehnbarer oder sopwas)....besser gibts nicht.

Vor allem als schleppleine.

wir haben die normalen. weil wir es als schlerppleine nutrzen. Grippy ist bei dieser Anwendung zu hohem verschleriß unterworfen.

Ich habe keine Ahnung von Hundeleinen aber Biothane gibt es nicht nur beim Hund.

Grundsetzlich eine gute, schön Pflegeleichte Idee, ob man das nun als angenehmer als Leder empfindet ist eine andere Sache.

Grundsätzlich würde ich, wenn du die Wahl hast, zu genähnten Verbindungen greifen.


Zinnylein 
Fragesteller
 19.01.2014, 16:36

Ja, genäht ziehe ich auch vor. Gibt es denn überhaupt einen Unterschied zwischen leder und BioThane?

0
Schlauberger303  19.01.2014, 16:41
@Zinnylein

Biothane ist Gewebegurt (sowas wie z.B. Rolladenzüge, Spanngurte u.s.w.), welcher Kunststoffummantelt ist.

Dadurch ist es eigentlich recht rutschig, aber dafür gibt es ja die Grippy-Variante mit strukturiertem Kunststoff-Überzug.

0
Zinnylein 
Fragesteller
 19.01.2014, 16:43
@Schlauberger303

Verstehe ich das richtig, dass mir die Leine dann wohl durch die Hände rutschen wird? Denn mir wurde gesagt, dass Grippe bei Schleppleinen höchstens als handschlaufe gemacht wird, die ganze Leine wird aber nicht "grippiert" :)

0
Schlauberger303  19.01.2014, 16:46
@Zinnylein

Rutschig wird es bei Nässe, hält man innerhalb einer Schlaufe ist das natürlich nicht so schlimm.

Grippy heisst auch die profilierte Produktionsvariante von Biothane, die der Leinenhersteller als Meterware kauft. Wenn die Leine aus einem Stück besteht wird sie wohl auch überall profiliert sein.

0
Zinnylein 
Fragesteller
 19.01.2014, 16:49
@Schlauberger303

Das habe ich auch gedacht, aber auf Ebay sagen Dir alle nur, dass sie Dir eine 5m Grippy - Leine anfertigen werden :/. Nunja, mir reicht es, dass BioThane grundsätzlich empfohlen wird :-)

0

Das Basteln ist total easy. Kannst dir ruhig Meterware bestellen und dann selbst mal das Basteln wagen. Hab ich jetzt auch gemacht. Habe eine Doppelleine aus 14mm Biothane ohne extra Handschlaufe gebastelt. Ging total schnell! Die Meterware hat ca. 2€ pro Meter gekostet, dann kommen noch 2 Haken dazu (etwas über 3€), dann die Nieten und Ringe. Kommt dabei auf die Stärke und Größe an. Ich hab gleich mehrere Ringe und Nieten gekauft, da haben die Packungen um die 5€ gekostet, sag ich mal. Dafür kann man dann auch mehrere Sachen basteln. Damit kommst du garantiert günstiger weg! Hier der Link zu meiner Leiner: [...]


Ben, Support6  02.05.2014, 18:33

Liebe/r KatrinNKS,

Fragen und Antworten dürfen auf gutefrage.net nicht dazu genutzt werden, eigene Webseiten zu bewerben oder kommerzielle Dienstleistungen anzubieten.

Bitte schau diesbezüglich noch einmal in unsere Richtlinien unter http://www.gutefrage.net/policy.

Herzliche Grüße, Ben vom GuteFrage.net Support

0

hallo, ich habe für meinen hund eine entsprechende leine. bin sehr zufrieden, da sie sich bei nässe nicht vollsaugt und damit nicht schwer wird. auch leicht zu reinigen. abputzen und gut.

ich hab erfahrung mit der schleppleine: http://www.canisontour.de/images/product_images/original_images/schleppleine_biothane_grippy_10m_orange.jpg

ja, sie ist sehr bequem in der hand, leicht zu reinigen und verheddert sich nicht so leicht. kann man durchaus empfehlen.