Erfahrungen Ausbildung/Beruf Florist/in?

1 Antwort

Der Gedanke ist erst mal ganz gut, beim näheren hinschauen gibt es zu bedenken: um etwas zu verdienen braucht man nach der Ausbildung eine Stelle in einem größerem Geschäft, du arbeitest am Wochenende und an Feiertagen, die Überstunden zu den Hardcore Zeiten, wie Muttertag, Totengedenktage und vor dem ersten Advent sind der Hammer, da kannst du schon mal auf 60 Std die Woche kommen. Im Herbst und Winter stehst du immer im Kalten.

Immer mehr Blumengeschäfte schließen, Zukunft haben nur die am Friedhof  wegen der Trauerfloristik. Wir hatten in unsere Stadt vor 10 Jahren 12 Blumengeschäfte, jetzt nur noch 3.

Mittlerweile kannst du Sträuße im Internet bestellen und verschicken lassen, Trend steigend.

Schlecht bezahlt,  Floristen und Friseure werden sehr schlecht bezahl, für die Kreativität gibt es nichts.

Die Ausbildung würde ich nicht noch mal machen, habe Umgeschult und arbeite jetzt in einem ganz anderem Bereich.

An deiner Stelle würde ich mir das noch mal überlegen und diese Ausbildung nur machen wenn nichts anderes zu finden ist.

Alles Gute 👍👍👍😀😀😀


Dhulage  29.05.2024, 13:58

Als was hattest du umgeschult?

0