Erdkunde oder Physik LK?

3 Antworten

Je nach Bundesland (bzw. Lehrplan) ist der Physik LK ziemlich abgedreht und dreht sich um Themen, wie Astro-Physik, Albert Einstein, Relativitätstheorie, Quantentheorie usw. Man muss sehr tief in die Marterie eintauchen, wobei man dabei auch ziemlich auf die Schnauze fallen kann. Am besten fragst du mal einen Physiklehrer, was so auf dem Lehrplan steht und ob er Physik LK in deinem Bundesland empfehlen kann.

Erdkunde LK ist bei uns so der Standard-LK, wenn man kein anderes Fach kann und hat zumindest bei uns einen eher schlechteren Ruf als einfachster LK (nach Mathe). Aber ob das an anderen Schulen auch so ist, keine Ahnung.

Erdkunde größtenteils auswendig lernen, aber alles ziemlich einfach und verständlich.

Physik beruht größtenteils auf Verständnis und Learning by doing. 

Was dir besser liegt musst du selber entscheiden.


mineralixx  11.07.2017, 00:49

Erstaunlich, denn die meisten Abitur-Durchfaller scheiterten an der Ek-Note im Abitur!

0

Mit Kenntnissen in Physik kann man im späteren Leben viel mehr anfangen als mit Kenntnissen in Erdkunde.