Englische Rechtschreibung( Groß und klein)

5 Antworten

Warum um alles in der Welt sollte man denn "friendship" groß schreiben? Groß geschrieben wreden z.B. "I", alle Eigennamen, auch Adjektive wie "American", "German" usw, einige religiöse Bezeichnungen (z.B. God), einige politische Begriffe (z.B. "Congress"), u.a. , aber keine "normalen Substantive. Nur im Deutschen werden Substantive groß geschrieben.

Das Verb "lose" wird übrigens, auch wenn Zehntausende deutscher Schüler das nicht glauben wollen , mit EINEM o geschrieben.


zerozero12 
Fragesteller
 22.02.2013, 16:00

Hehe:) Ich war nur a bissle verwirrt :D Aber nu is wieder alles klar.

0

Im Englischen werden Eigennamen (London Tower, London Bridge, the Empire State Building etc.) groß geschrieben. Des Weiteren werden Nationalitäten groß geschrieben (z.B.: She's from England. It's a French ship.)

Bis auf das Wörtchen "ich" wird ansonsten alles klein geschrieben. Dein Satz ist richtig. Und friendship wird klein geschrieben. Ganz "normales" Wort. Kein Eigenname, keine Nationalität. :)

Ach ja und natürlich den Satzanfang groß und wie WiseClown schon bemerkte, alles was mit Gott zu tun hat (God, Heaven, ... ) ;)


adabei  20.02.2013, 20:14

zusätzlich: alle Wochentage

0

Eigennamen von Personen, Gebäuden, Ländern etc. werden groß geschrieben. Dann natürlich das I (ich), außerdem alles, was mit Gott zusammenhängt.


zerozero12 
Fragesteller
 20.02.2013, 20:18

Danke für all eure schnellen Antworten, ihr habt das Chaos in meinem Kopf wieder geordnet :D ;p

0
zerozero12 
Fragesteller
 18.11.2013, 12:55
@zerozero12

So das kommt jetzt ein bisschen sehr spät, aber eine kleine Korrektur weil ich da gegen an gucke : Wann schreibt man im Englischen denn! groß?

0

Am Anfang eines Satzes, bei Eigennamen und Nationalitäten wird groß geschrieben. Sonst nichts.


adabei  20.02.2013, 20:17

auch: Wochentage, Monate, I

0

Nein. Im Englischen schreibt man nichts groß außer: Eigennamen, Städte/Länder..., I (ich). Sonst immer alles klein! Und ganz wichtig: He, she, it - das s muss mit!